Bedrohlich wirkende Himmel werden mit UV- Skylight- und Polfiltern verstärkt, um Landschaften darzustellen. Im Gegensatz zur Malerei werden kalte Farben benutzt, um Tristesse auszudrücken. Schnee und Regen bringen kalte Fotos, die einen sehr geringen Tonwertumfang haben, was trist und „langweilig“ wirkt.
[[Karl Lagerfeld ]] verwendete bei seinen Fotos von [[Claudia Schiffer ]] in [[AmaliAmalfi]] 1992 bewußt grobkörnige Filme und Regen, ließ sie nach unten schauen. So entstanden Fotos, die trotz der leicht warmen Chamois-Tönung trist und bedrohlich wirken.<ref>Claudia Schiffer, Klaus Lagerfeld, Wilhelm Heyne Verlag München, ISBN: 3-453-09701-7</ref>
==Architektur==