Änderungen
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springenkeine Bearbeitungszusammenfassung
[[Image:Tu-95h_1.jpg|thumb|right|300px|Tu-95 Bear-H]]
[[Bild:Tupolev Tu-95 BEAR.png|thumb|right|300px|Risszeichnung Tu-95]]
Die '''Tu-95''' flog erstmals [[1954]] und wurde etwas mehr als ein Jahr später in Dienst gestellt. Sie wurde [[1955]] im Westen bekannt und als ernste Bedrohung eingestuft. Die Kombination aus gepfeilten Tragflächen und den weltweit leistungsstärksten [[Turboprop]]-Triebwerken, die jeweils zwei gegenläufig rotierende 4-Blatt-[[Luftschraube|Propeller]] antreiben, ermöglichen trotz der Größe der Maschine jetartige Flugleistungen.
Die strategischen bewaffneten Luftstreitkräfte Russlands (Langstreckenfliegerkräfte) haben 60 dieser Flugzeuge im Dienst. Dies sind „'''Bear-A'''“ ([[NATO]]-Code) Bomber (mit einer Nutzlast an frei fallenden Bomben von 20.000 Kilogramm) und „'''Bear-B'''“-Lenkwaffenträger mit einer Nutzlast von entweder einer [[AS-3|AS-3 „Kangaroo“]]-Rakete, halb eingezogen unter dem Rumpf, oder zwei [[AS-4|AS-4 „Kitchen“]]-Raketen unter den Flügeln (in dieser Konfiguration als '''Bear-G''' bezeichnet). Die Version „'''Bear-F'''“ ist ein Langstrecken-U-Boot-Abwehrflugzeug mit der größten [[Reichweite]] aller Versionen.
Seit Juli 2007 fliegen die russischen Langstreckenbomber seit Ende des [[Kalter Krieg|Kalten Krieges]] auch wieder Einsätze über das russische Territorium - wie zur Zeit der [[Sowjetunion]] - hinaus. Eine Tu-95 flog u.a. von [[Blagoweschtschensk]] bis zum US-Luftwaffenstützpunkt [[Guam]] im Pazifik. Zudem flogen Mitte Juli 2007 eine Tu-95MS zusammen mit zwei [[Tupolew Tu-160|Tu-160]]-Bomber und einem Tankflugzeug vom Typ Iljuschin Il-78 Midas im internationalen Luftraum zwischen Norwegen und Großbritannien und wurden von Tornado-Kampfflugzeugen der britischen Royal Air Force und [[F-16]]-Kampfflugzeugen der norwegischen Luftwaffe überwacht.
Als westliches Gegenstück zur Tu-95 kann die [[Boeing B-52]] gelten; trotz unterschiedlicher technischer Auslegung ist sie der Tu-95 in Bezug auf Abmessungen, Einsatzspektrum und Bauzeit in etwa vergleichbar.
==Technische Daten (Tu-95MS)==