Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
1997 übernahm das Unternehmen die Fahrradsparte des deutschen Unternehmens [[ZF Sachs|Sachs]], das seit 1904 Nabenschaltungen baute. Die SRAM-Schaltungsnaben wurden in [[Schweinfurt]] hergestellt. Hierfür baute SRAM 1999 mit Fördermitteln in Millionenhöhe eine neue Fabrik mit Entwicklungszentrum im Industrie- und Gewerbepark Maintal. Die Naben werden vollständig in Schweinfurt gefertigt, wobei ein Großteil der Einzelteile selbst produziert oder aus Deutschland und dem europäischen Ausland zugekauft werden.
2006 bot SRAM mit der SRAM Force und SRAM Rival erstmals Rennradkomponenten an. Damit ist SRAM der dritte Anbieter von Rennrad-Komponenten neben [[Shimano]] und [[Campagnolo]].
In den letzten Jahren wurde eine Reihe von Unternehmen durch SRAM übernommen:
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü