-
Fahrradtechnik
Allgemein
Berufsbild
Fahrradgeschichte
Fahrradtypen
Fahrradqualität
Mythen und Legenden
-
Wundersattel
-
Fahrradpflege
-
Sattelpflege
-
Kettenpflege
-
Kettenmontage
-
Reifenbreite und Rollwiderstand
-
Vollgummireifen
-
Fahrradbremsen
Fahrradversicherung
Entscheidungshilfe Fahrradkauf
Fahrradzitate
-
neues Zitat anlegen
Systemvergleich Rohloff Speedhub 500/14 vs. Shimano Alfine SG-S700
Fahrradzeichnung von Leonardo da Vinci
Teile
Hersteller
Touren
Fotografie
Fotografieren unterwegs mit dem Fahrrad
Solmeta N3 Testfahrt
Objektivcodes
Photoshop
Diva vor der Kamera
Suppenhuhn - Superzoom
<-- -------------------- H O N G K O N G -------------------- -->
Abu Dhabi
Hongkong
-
Panorama in Hongkong
-
Chungking Mansions
<-- -------------------- 5 0 M M -------------------- -->
-
50mm als Herausforderung
System
Kontakt
Datei:Sinnbild Radfahrer, StVO 1992.svg
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springenGröße der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 800 × 480 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 192 Pixel | 1.024 × 614 Pixel | 1.280 × 768 Pixel | 1.000 × 600 Pixel.
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 1.000 × 600 Pixel, Dateigröße: 1 KB)
| Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Commons eingebunden. Weitere Informationen und eine Kontaktmöglichkeit zum Urheber sind dort zu finden. |
Zur Beschreibungsseite auf Commons |
|
|
|
Beschreibung
| BeschreibungSinnbild Radfahrer, StVO 1992.svg |
Deutsch: Sinnbild Radfahrer. 1992 eingeführt; seit 2009 unter der Bezeichnung "Radverkehr" in der StVO geführt. Quelle: Sechsundvierzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften. Vom 5. August 2009. In: Bundesgesetzblatt, 2009, Teil I, Nr. 52, Bonn, am 13. August 2009, S. 2631–2686; hier: S. 2634.
English: bicyclist (icon)
|
| Datum | |
| Quelle | http://www.bmvbw.de/ |
| Urheber |
|
| Andere Versionen |
Abgeleitete Werke dieser Datei: |
Lizenz
| Public domainPublic domainfalsefalse |
| Diese Abbildung eines Verkehrszeichens ist gemeinfrei, da es Teil des deutschen Verkehrszeichenkatalogs (VzKat), der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO), der Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab) oder eines anderen Gesetzes, einer Verordnung oder einer amtlichen Veröffentlichung ist, die unter anderem im Verkehrsblatt bekannt gemacht wurde (§ 5 Abs. 1 UrhG).
Deutsch | English | français | македонски | Nederlands | русский | +/− |
| Public domainPublic domainfalsefalse |
| Dieses Werk gilt gemäß dem deutschen Urheberrecht als gemeinfrei, weil es Teil der Statute, Verordnung oder ein gesetzlicher Erlass (Amtliches Werk) ist, das durch eine deutsche Behörde bzw. durch ein deutsches Gericht veröffentlicht wurde (§ 5 Abs.1 UrhG).
dansk ∙ Deutsch ∙ English ∙ español ∙ Esperanto ∙ français ∙ italiano ∙ Malti ∙ Nederlands ∙ polski ∙ sicilianu ∙ suomi ∙ svenska ∙ Tiếng Việt ∙ македонски ∙ русский ∙ українська ∙ বাংলা ∙ 日本語 ∙ 中文(简体) ∙ 中文(繁體) ∙ العربية ∙ +/− |
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
13. August 2009
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
| Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
|---|---|---|---|---|---|
| aktuell | 16:31, 19. Okt. 2025 | 1.000 × 600 (1 KB) | Antonsusi | For dark mode, a white background and a small padding is needed. |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:

