Čáslavia
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springenČáslavia | |
---|---|
Land | ![]() |
Bild | |
Gründung | 1902 |
Sitz | Čáslav, Österreich-Ungarn |
Marke | [[{{{Marke}}}]] |
Eigenmarke | [[{{{Eigenmarke}}}]] |
Vertrieb | {{{Vertrieb}}} |
Straße | {{{Straße}}} |
Telefon | {{{Telefon}}} |
Fax | {{{Fax}}} |
{{{Mail}}} | |
![]() | |
|
Die Firma Bohumil Hudec, Továrna na velocipedy, motocykly a automobily existierte nur von 1902 bis 1903. Sie produzierten Fahrräder, Motorräder und Automobile. Der Markenname der Motorräder lautete Čáslavia und der der Automobile Hudec
Die Motoren in den Motorrädern leisteten zwischen 1,25 und 1,75 PS. Als Autos gab es einen kleinen Zweisitzer und ein Phaeton mit vier Sitzen. Für den Antrieb sorgte ein Einbaumotor von De Dion-Bouton mit 6 PS Leistung.
Tschechische Fahrradmarken