Stand der Technik zwischen den Kriegen
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
Stand der Technik zwischen den Kriegen
Bis Anfang der 20er Jahre waren Schaltungen an Fahrrädern unüblich, auch wenn die Nabenschaltung bereits erfunden war. Die Fahrradindustrie machte Druck auf Offizielle von Rennsportveranstaltungen, weil sie wollten, dass offiziell anerkannt wird, dass das Fahrrad ein wichtiges Instrument sei, um Menschen bei Arbeitszwecken zu unterstützen. Dabei lag ein Hauptaugenmerk auf Robustheit und einwandfreiem Funktionieren des Fahrrades. Deshalb war es ab etwa 1925
gestattet, am Hinterrad zwei oder drei weitere Zahnkränze zu befestigen.