Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
<div class="box">{{#seo:<div class="boxtop">Wie stelle ich mein Fahrrad ein?</div><div class="in">[[File:Masze-am-fahrrad.png|thumb|uprighttitle=2|Maße am Fahrrad]]Als Erstes sollte man sich für einen bestimmten [[Entscheidungshilfe Fahrradkauf|Fahrrradtyp]] entscheiden. Verschiedene Fahrradtypen verlangen nach verschiedenn Rahmenhöhen, Fahrrader werden <strong>nicht</strong> nach den Zollgrößen (26", 28"...) in Größen eingeteilt, sondern nach Rahmenhöhen. Nur wenn das Rad korrekt eingestellt isteinstellen, macht das Radfahren Spß bzw. ist schmerzfrei möglich. Oft kann mit wenigen Millimetern Verstellung eine Veänderung geschaffen werdenLenkerhöhe, die Beschwerden beseitigt. Formeln sind nur bedingt geeignetSattelhöhe, die richtige Rahmenhöhe zu bestimmen oder Einstellungen vorzunehmen. Sie können deshalb nur als bedingte grobe Anhaltspunkte dienen. Besonders die horizontale Verstellung des Sattels ist bereits im Millimeterbereich bemerkbar. Das Einstellen des Fahrrades wird zu stiefmütterlich behandelt, viele Probleme könnten von vornherein umgangen werden, wenn man das einmal richtig macht. Dem Kind sollte man zuerst ein |keywords=Fahrrad kaufen das technisch auf dem Stand der Technik isteinstellen, Optik sollte hier weniger eine Rolle spielen. Funktionierende Bremsen sind wichtiger als schickes Aussehen. Es gibt KinderräderRahmenhöhe, die "mitwachsen"Wundersattel, wie beispielsweise das Kids-Bike&nbsp;von&nbsp;BMWSattelhöhe, welches erst als Laufrad benutzt wird und dann zum Fahrrad umgebaut werden kann.Modeerscheinungen</div></div> <div class|description="li"><div class="box"><div class="boxtop">Rahmenhöhe</div><div class="in"><h2>K&ouml;rper- und Rahmengr&ouml;&szlig;en</h2><p>Es gibt die verschiedensten Tabellen dazu... Je gr&ouml;&szlig;er der Mensch, desto gr&ouml;&szlig;er mu&szlig; der Rahmen Wie stellt man sein - die verschiedenen Berechnungsformeln k&ouml;nnen nur Anhaltswerte liefern, der Rahmen mu&szlig; einfach "passen". Viele fahren mit zu kleinen R&auml;dern rum und sind unzufrieden, ohne zu wissen, woran es liegt...</p>Fahrrad korrekt ein?<p>Die Rahmenh&ouml;he wird meist von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelmuffe in cm gemessen.</p>}}<p>Bei italienischen Rahmen ist dem angegebenen Ma&szlig; 15 mm hinzuzurechnen, da diese Rahmen oft Mitte{{Anker|oben}}{{Adsense-Mitte gemessen werden.</p>0}}<p>Bei den momentan modernen Rahmen mit abfallendem Oberrohr kann man die passende Rahmenh&ouml;he nur durch Probieren bestimmen.</p>__NOTOC__<p>F&uuml;r Fahrer mit au&szlig;ergew&ouml;hnlich langen oder kurzen Armen oder Beinen hat kann dies nur eine grobe Orientierung darstellen. Frauen haben vergleichsweise l&auml;ngere Beine und fahren deshalb lieber k&uuml;rzer gebaute Rahmen.<{{Vorlage:Fahrrad einstellen/p><table class="wikitable">Wie stelle ich mein Fahrrad ein?}}<tr>{{Kalenderblock}}<th>Gr&ouml;&szlig;e</th><th>MTB</th><th>Treckingrad<br>Crossrad<br>ATB</th><th>Cityrad<br>Reiserad<br>Tourenrad</th><th>Rennrad</th></tr><tr><td><div alignstyle="center"><strong>1,65</strong></div></td><td><div align="center">41-44</div></td><td><div align="center">46-48</div></td><td><div align="center">48-50</div></td><td><div align="center">50-52</div></td></tr><tr><td><div align="center"><strong>1,70</strong></div></td><td><div align="center">44-46</div></td><td><div align="center">48-50</div></td><td><div align="center">50-52</div></td><td><div align="center">53-55</div></td></tr><tr><td><div align="center"><strong>1,75</strong></div></td><td><div align="center">46-48</div></td><td><div align="center">50-52</div></td><td><div align="center">52-55</div></td><td><div align="center">55-57</div></td></tr><tr><td><div align="center"><strong>1,80</strong></div></td><td><div align="center">48-50</div></td><td><div align="center">52-55</div></td><td><div align="center">56-58</div></td><td><div align="center">57-59</div></td></tr><tr><td><div align="center"><strong>1,85</strong></div></td><td><div align="center">50-52</div></td><td><div align="center">56-58</div></td><td><div align="center">59-60</div></td><td><div align="center">59-61</div></td></tr><tr><td><div align="center"><strong>&gtfloat:right;&nbspwidth:49%;1,90</strong></div></td><td><div align="center">52-54</div></td><td><div align="center">58-61</div></td><td><div align="center">60-64</div></td><td><div align="center">61-64</div></td></tr></table> </div></div> </div><div class="re"><div class="box"><div class="boxtop">Einstellung<{{Vorlage:Fahrrad einstellen/div><div class="in">Wundersattel}}<h2>Sattelh&ouml;he</h2>[[File{{Vorlage:Brooks-schild.jpg|thumb|Kernledersattel Brooks Team Professional]]* neben das Fahrrad hocken, den Sattel in die Achselh&ouml;hle, dann sollte man mit der Mittelfingerspitze die Tretlagerachse gerade so erreichen* mindestens Lenkerh&ouml;he, Sattel immer waagerecht montieren* der ausgestreckte <strong>Hacken</strong> sollte das untere Pedal gerade so ber&uuml;hren, mit dem Vorderfu&szlig; darf das Knie nicht ganz durchgedr&uuml;ckt sein <h2>Sattellage</h2>* die Sattelspitze sollte mindestens 2-5, in Extremf&auml;llen 10 cm lotrecht hinter der Tretlagerachse sein* Ellenbogen an die Sattelspitze, dann soll der Mittelfinger etwa den Lenkerb&uuml;gel ber&uuml;hren <h2>Lenkerh&ouml;he</h2>* mindestens H&ouml;he Sattel, besser etwas tiefer* nur mit herk&ouml;mmlichen Vorbauten l&auml;&szlig;t sich die Lenkerh&ouml;he exakt genug einstellen, Ahead-Set ist zu eingeschr&auml;nkt und birgt durch scharfe Kanten Verletzungsrisiko* Hohe Lenker erscheinen bequemer, sind es aber nicht wirklich. Bei aufrechter Sitzposition wird der Hintern wesentlich mehr belastet als bei sportlicher Position. <h2>Kurbell&auml;nge</h2>&uuml;blich sind 170 mm - es gibt auch k&uuml;rzere und l&auml;ngere Kurbeln, hier mu&szlig; man einfach probieren, Formeln daf&uuml;r gibt es nicht.</div></div><div class="box"><div class="boxtop">welcher Welcher Sattel?</div>}}<div class="in">{{Adsense-2}}[[File{{Vorlage:Brooks-b66.jpg|thumb]]<p>&uuml;blich sind Kunststoffsattel mit mehr oder weniger Gel-Einlage. Dies mag im Normalfall eine gute L&ouml;sung sein, wenn man aber sportlich unterwegs ist, sollte man einen Kernledersattel vorziehen.<Fahrrad einstellen/p><p>Profis fahren knallharte Sattel, im Problemfall nehmen sie die schweren Kernledersattel. Diese erfordern zwar extrem viel Pflege, bieten aber einen unerreichbaren Tragekomfort. F&uuml;r den Normalverbraucher sind Kernledersattel die erste Wahl. Man mu&szlig; den Sattel erstmal "backen" - also fett einchremen und bei 60°C im Ofen backen, aber mit der Zeit wird ein Kernledersattel besser als jedes Kunststoffteil.</p></div>Rahmenhöhe}}
</div>
<div style="float:left; width:49%; ">
{{Vorlage:Fahrrad einstellen/Einstellung}}
{{Vorlage:Fahrrad einstellen/Messungen}}
{{Vorlage:Fahrrad einstellen/Aktuelle Modeerscheinungen}}
</div>
{{Absatz}}
{{Vorlage:Fahrrad einstellen/Weiterführende Links}}
{{:Fuszbox-Fahrradtechnik}}

Navigationsmenü