1.219 Bytes hinzugefügt
, vor 11 Jahren
KWenn beim [[Rahmen]]bau zwei Rohr miteinander verbunden werden, muss das eine Rahmenrohr in eine kurvenartige Form geschnitten werden, so dass es eng am anderen Rohr anliegen kann. Diese ''Gehrung'' sieht in etwa wie der zeremonielle Kopfschmuck eine Bischofs aus und wird deswegen auch ''Mitra'' genannt. Manchmal wird auch prosaisch vom ''Fischmaul'' gesprochen.
Die Genauigkeit und Präzision, in der die Gehrung ausgeführt wird, ist recht kritisch. Bei Rahmen, die mit [[Muffe]]n ausgeführt sind, kommt ein schluderiger Rahmebauer auch mit ungenauen Gehrungen durch, da sie nicht sichtbar unter der Muffe verbrogen sind. Nichts desto trotz ist ein Rahmen mit perfekten Gehrungen stabiler als einer mit ungenauen. Bei Rahmen mit Muffen kann man die genaue Passform der Gehrungen ermitteln, indem man ein Blick uns [[Tretlager]]gehäuse wirft, wo die Gehrungen des [[Sitzrohr]]s, der [[Unterrohr]]s und der [[Kettenstrebe]]n zusammenlaufen und zumeist sichtbar sind.
Manche Muffen, die als [[Guss in verlorener Form]] erzeugt wurden, habe einen gestuften Sockel, der es erlaubt gerade abgeschnitten Rahmenrohre aufzunehmen und die Gehrung unnötig machen.
{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Rahmen]]