Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
609 Bytes hinzugefügt ,  vor 10 Jahren
K
1 Version: Glossar von Wikipedalia, GFDL 1.2
In den frühen 1980er Jahren entwickelte [[Shimano]] einen speziellen [[Kurbel]]/[[Pedal]]satz, der ein größeres Gewinde für das Pedal hatte. Damit konnte man das Pedallager in das Pedalgewinde einbauen und sich auf diese Weise die Pedalachse sparen. Das System sollte die Biomechanik des Pedals verbessern, indem man die Unterseite des Fußs unter die gedachte Pedalachse verschob.

Das Gewinde war 1" x 24 [[tpi]] und entsprach dem 1" [[Steuersatz]]gewindemaß.

Die Idee war ganz gut, setzte sich aber nicht durch.

{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Shimano]]
[[Kategorie:Antriebstechnik]]

Navigationsmenü