Fahrradgewinde
Vorlage:Fahrradgewinde/Fahrradgewinde nah DIN 79012
Aus der historischen Entwicklung heraus sind im Fahrradbau unterschiedliche Gewindeabmessungen gewachsen. Normungsversuche waren nicht in der Lage, überholte Gewindeabmessungen zu ersetzen, sondern schufen durch neue Gewindetypen weitere Verwirrung. Es gibt viele sehr ähnliche Gewinde, man kann sehr schnett etwas falsch machen, wenn man es mit Gewalt versucht.
es existieren momentan:
- englische Gewinde (Zoll) BSA
- französische Gewinde (metrisch)
- italienische Gewinde (eine Kombination Zoll und metrisch)
- deutsche Gewinde nach DIN 79012
Nenn-Ø mm |
Außen-Ø mm |
Kernloch-Ø mm |
Gänge je Inch |
Steigung mm |
---|---|---|---|---|
Fg 2 | 2,096 | 1,613 | 56 | 0,454 |
Fg 2,3 | 2,299 | 1,816 | 56 | 0,454 |
Fg 2,6 | 2,604 | 2,121 | 56 | 0,454 |
Fg 6,35 | 6,350 | 5,310 | 26 | 0,977 |
Fg 7,9 | 7,938 | 6,898 | 26 | 0,977 |
Fg 9,5 | 9,525 | 8,485 | 26 | 0,977 |
Fg 14,3 | 14,288 | 12,934 | 20 | 1,270 |
Fg 25,4 | 25,400 | 24,272 | 24 | 1,058 |
Fg 32,8 | 32,766 | 31,638 | 24 | 1,058 |
Fg 34,8 | 34,798 | 33,670 | 24 | 1,058 |
Metrisches Gewinde nach DIN 13-1
Diese Gewinde sind allgemein gültig und gelten für den gesamten Maschinenbau, diese Tabelle ist nicht auf Fahrräder spezialisiert. Der Kerndurchmesser bezieht sich auf die Außen- bzw. Innenkante der Gewinderundung.
Nenn-Ø mm |
P | Kern-Ø | S mm²) |
Kern-Ø mm |
SW (a) | SW (i) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
 |  | außen | innen |  |  |  |  |
M 1 | 0,25 | 0,69 | 0,73 | 0,46 | 0,75 | Â | Â |
M 1,2 | 0,25 | 0,89 | 0,93 | 0,73 | 0,95 | Â | Â |
M 1,6 | 0,35 | 1,17 | 1,22 | 1,27 | 1,25 | 3,2 | Â |
M 2 | 0,4 | 1,51 | 1,57 | 2,07 | 1,6 | 4 | 1,5 |
M 2,5 | 0,45 | 1,95 | 2,01 | 3,39 | 2,05 | 5 | 2 |
M 3 | 0,5 | 2,39 | 2,46 | 5,03 | 2,5 | 5,5 | 2,5 |
M 4 | 0,7 | 3,14 | 3,24 | 8,78 | 3,3 | 7 | 3 |
M 5 | 0,8 | 4,02 | 4,13 | 14,2 | 4,2 | 8 | 4 |
M 6 | 1 | 4,77 | 4,29 | 20,1 | 5,0 | 10 | 5 |
M 8 | 1,25 | 6,47 | 6,65 | 36,6 | 6,8 | 13 (12) | 6 |
M 10 | 1,5 | 8,16 | 8,38 | 58,0 | 8,5 | 17 (16) | 8 |
M 12 | 1,75 | 9,85 | 10,11 | 84,3 | 10,2 | 19 (18) | 10 |
M 16 | 2 | 13,55 | 13,84 | 157 | 14 | 24 | 14 |
M 20 | 2,5 | 16,93 | 17,29 | 245 | 17,5 | 30 | 17 |
M 24 | 3 | 20,32 | 20,75 | 353 | 21 | 36 | 19 |
M 30 | 3,5 | 25,71 | 26,21 | 561 | 26,5 | 46 | Â |
M 36 | 4 | 31,09 | 31,67 | 817 | 32 | 55 | Â |
M 42 | 4,5 | 36,48 | 37,13 | 1121 | 37,5 | 65 | Â |
M 48 | 5 | 41,87 | 42,59 | 1473 | 43 | 75 | Â |
M 56 | 5,4 | 49,25 | 50,05 | 2030 | 50,5 | 85 | Â |
M 64 | 6 | 56,64 | 57,51 | 2676 | 58 | 95 | Â |
Diese Gewinde sind allgemein gültig und gelten für den gesamten Maschinenbau, diese Tabelle ist nicht auf Fahrräder spezialisiert.
Nenn-Ø | P | Kern-Ø | S (mm²) | Kern | SW (a) | SW (i) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
 |  | außen | innen |  |  |  |  |
M 1 | 0,25 | 0,69 | 0,73 | 0,46 | 0,75 | Â | Â |
M 1,2 | 0,25 | 0,89 | 0,93 | 0,73 | 0,95 | Â | Â |
M 1,6 | 0,35 | 1,17 | 1,22 | 1,27 | 1,25 | 3,2 | Â |
M 2 | 0,4 | 1,51 | 1,57 | 2,07 | 1,6 | 4 | 1,5 |
M 2,5 | 0,45 | 1,95 | 2,01 | 3,39 | 2,05 | 5 | 2 |
M 3 | 0,5 | 2,39 | 2,46 | 5,03 | 2,5 | 5,5 | 2,5 |
M 4 | 0,7 | 3,14 | 3,24 | 8,78 | 3,3 | 7 | 3 |
M 5 | 0,8 | 4,02 | 4,13 | 14,2 | 4,2 | 8 | 4 |
M 6 | 1 | 4,77 | 4,29 | 20,1 | 5,0 | 10 | 5 |
M 8 | 1,25 | 6,47 | 6,65 | 36,6 | 6,8 | 13 (12) | 6 |
M 10 | 1,5 | 8,16 | 8,38 | 58,0 | 8,5 | 17 (16) | 8 |
M 12 | 1,75 | 9,85 | 10,11 | 84,3 | 10,2 | 19 (18) | 10 |
M 16 | 2 | 13,55 | 13,84 | 157 | 14 | 24 | 14 |
M 20 | 2,5 | 16,93 | 17,29 | 245 | 17,5 | 30 | 17 |
M 24 | 3 | 20,32 | 20,75 | 353 | 21 | 36 | 19 |
M 30 | 3,5 | 25,71 | 26,21 | 561 | 26,5 | 46 | Â |
M 36 | 4 | 31,09 | 31,67 | 817 | 32 | 55 | Â |
M 42 | 4,5 | 36,48 | 37,13 | 1121 | 37,5 | 65 | Â |
M 48 | 5 | 41,87 | 42,59 | 1473 | 43 | 75 | Â |
M 56 | 5,4 | 49,25 | 50,05 | 2030 | 50,5 | 85 | Â |
M 64 | 6 | 56,64 | 57,51 | 2676 | 58 | 95 | Â |
Allgemein verwendete Gewinde
Gewinde | Steigung | Norm | Verwendung | |
---|---|---|---|---|
mm | Gg/" | |||
FG 2; 2×56 | (0,454) | 56 | DIN 79012 | Speichen u. Nippel |
FG 2,3 bzw. 2,3 × 56 | (0,454) | 56 | DIN 79012 | |
FG 2,6; 2,6×56 | (0,454) | 56 | DIN 79012 | |
M 3 | 0,5 | - | DIN 13 Bl.1 | Speichen u. Nippel für Transport- u. BMX-Fahrräder |
MÂ 4 | 0,7 | - | DIN 13 Bl.1 | Justage Bremse/Schaltung, Schellen |
11/64×32 | (0,794) | 32 | ? | Teilweise Befestigung Schalthebel |
3/16-28 | (0,907) | 28 | Whitworth, BSW, DIN 11 (?) | Schutzblechstreben Oldtimerrad ca. 20er Jahre; Lenkerklemmung und Lenkungsdämpfer bis ca. 1955 |
M 5 | 0,8 | - | DIN 13 Bl.1 | weit verbreitet an Schutzblechen, Gepäckträgern usw. |
VG 5×36 | (0,705) | 36 | DIN 7756 | Ventileinsatz Autoventil |
0,635 | 40 | Sclaverandventil | ||
VG 5,2×24 | (1,058) | 24 | DIN 7756 | Schaft Dunlop-/Rennventil |
MÂ 6 | 1 | - | DIN 13 Bl.1 | Bandagenschrauben f. Freilaufnabe, Gabelkopfschr., Kettenspanner, Schutzblechschr., Muttern, Stellschr. f. Seilzug |
M 6 | 0,75 | - | ? | Befestigung Kettenrädchen Suntour |
VG 6x32 | - | 32 | DIN 7756 | überwurfmutter Rennventil |
FG 6,35; ¼-26 | (0,977) | 26 | DIN 79012 | Kurbelkeil, Muttern |
M 7 | 1 | - | DIN 13 Bl.1 | Muttern; Sattelschraube, Brooks-Adapter, Konen u. Kontermutter für Pedalachse |
FGÂ 7,9; 5/16-26 | (0,977) | 26 | DIN 79012 | Vorderachse, Konen u. Muttern |
VG 8x32 | (0,794) | 32 | DIN 7756 | überwurfmutter Dunlop-/Auto-Ventil |
MÂ 8 | 1,25 | - | DIN 13 Bl.1 | Klemmspindel, Klemmkeil f. Lenker, Sattelklemmbolzen, Sattelschr., Muttern |
M 8×1 | 1 | - | DIN 13 Bl.1 | Vorderachse, Konen u. Muttern |
M 8×0,75 | 0,75 | - | DIN 13 Bl.1 | Befestigung Kettenblätter |
M 9×1 | 1 | - | DIN 13 Bl.1 | Hohlachsen, Vorderachse (BMX), Konen u. Muttern |
M 9×26 | (0,977) | 26 | ? | Hohlachse Vorderradnabe Campagnolo |
FGÂ 9,5 | (0,977) | 26 | DIN 79012 | Hinterachse (BMX), Konen u. Muttern |
3/8"×26; 9,525 | (0,977) | 26 | ? | Hinterradachse |
10×26 | (0,977) | 26 | ? | Hohlachse Hinterradnabe Campagnolo |
M 10×1,5 | 1,5 | (16.9) | DIN 13-1 | Seitenständer (Befestigung) und Pletscherplatte |
M 10×1 | 1 | - | DIN 13-5 | Hinterachse, Konen u. Muttern, Anzugsgewinde an Tretlagerwelle, Schaltung |
13/32"×26 | (0,977) | 26 | Sturmey-Archer Nabenschaltungen | |
FGÂ 10,5 | (0,977) | 26 | DIN 79012 | Hinterradachse Sachs-Nabenschaltung |
M 12×1 | 1 | - | DIN 13 Bl.1 | Anzugsgewinde an Tretlagerwelle |
12,7-20 re. u. li., ½-20 | 1,27 | 20 | BSC | Pedalachse, Tretkurbel (Tretlager-Bauart Fauber/USA Gebr.-Rad); Rechte Seite Rechtsgewinde, linke Seite Linksgewinde |
M 14×1,25 re. u. li. | 1,25 | - | DIN 517 | Pedalachse, Tretkurbel Frankreich; Rechte Seite Rechtsgewinde, linke Seite Linksgewinde |
14,3×1 re. u. li.; 9/16-20 | 1 | (20,3) | ? | Pedalachse, Tretkurbel; Rechte Seite Rechtsgewinde, linke Seite Linksgewinde |
M 18×1 li. | 1 | - | DIN 517 | Tretlagerkonen, Gegenmutter |
18-24 li. | (1,058) | 24 | ??? | Tretlagerkonen, Gegenmutter (18mm Ø, Gewinde 24 Gang/Zoll) |
22×1 | 1 | - | DIN 517 | Kurbelabzieher |
22-24 li. | (1,058) | 24 | BSC | Tretlagerkonen (Tretlager-Bauart Fauber) |
7/8-24 li. | (1,058) | 24 | ? | Tretlagerkonen (Tretlager-Bauart Fauber) |
23,2-32 | (0,794) | 32 | BSC | Tretlagerkonen (Tretlager-Bauart Fauber) |
5/16-24 | (1,058) | 24 | ? | Tretlagerkonen (Tretlager-Bauart Fauber) |
M 25×1 | 1 | - | DIN 517 | Gabelschaftrohr, Lenkungslager Frankreich |
25,4; 1"-24 | (1,058) | 24 | DIN 79012 | Gabelschaftrohr, Lenkungslager 1" |
M 26×1 | 1 | - | DIN 517 | Gabelschaftrohr, Lenkungslager Österreich/Diamant |
1Â 1/8"-24 | (1,058) | 24 | ? | Gabelschaft, Lenkungslager MTB |
1Â 1/4"-24 | (1,058) | 24 | ? | Gabelschaft, Lenkungslager MTB |
FGÂ 32,8 li.; | (1,058) | 24 | DIN 79012 | Zahnkranzkonterring starres Ritzel |
32,2-32 | (0,794) | 32 | ? | Tretlagerkonen (Tretlager-Bauart Fauber) |
FG 34,8 re. u. li. | (1,058) | 24 | DIN 79012 | BSA-Leerlaufzahnkranz (Freewheel), BSA-Tretlager; Rechte Seite Linksgewinde, linke Seite Rechtsgewinde |
M 35×1 re. u. li. | 1 | - | DIN 517 | Tretlagerschalen Fankreich/Schweiz, Freilauf Frankreich; Rechte Seite Linksgewinde, linke Seite Rechtsgewinde |
36×24 | (1,058) | 24 | ? | Tretlagerschalen Italien |
46-24 re. u. li. | (1,058) | - | BSC | Fauber-Tretlager |
M 52×1 | 1 | - | DIN 517 | Kettenradgegenmutter, Kettenradbefestigung, Kurbelglocke |
M 55×1 | 1 | - | DIN 517 |
Gewinde | Steigung | Norm | Verwendung | |
---|---|---|---|---|
mm | Gg/" | |||
FG 2; 2×56 | (0,454) | 56 | DIN 79012 | Speichen u. Nippel |
FG 2,3; 2,3×56 | (0,454) | 56 | DIN 79012 | |
FG 2,6; 2,6×56 | (0,454) | 56 | DIN 79012 | |
M 3 | 0,5 | - | DIN 13 Bl.1 | Speichen u. Nippel für Transport- u. BMX-Fahrräder |
MÂ 4 | 0,7 | - | DIN 13 Bl.1 | Justage Bremse/Schaltung, Schellen |
11/64×32 | (0,794) | 32 | ? | Teilweise Befestigung Schalthebel |
3/16-28 | (0,907) | 28 | Whitworth, BSW, DIN 11 (?) | Schutzblechstreben Oldtimerrad ca. 20er Jahre; Lenkerklemmung und Lenkungsdämpfer bis ca. 1955 |
M 5 | 0,8 | - | DIN 13 Bl.1 | weit verbreitet an Schutzblechen, Gepäckträgern usw. |
VG 5×36 | (0,705) | 32 | DIN 7756 | Ventileinsatz Autoventil |
0,635 | 40 | Sclaverandventil | ||
VG 5,2×24 | (1,058) | 24 | DIN 7756 | Schaft Dunlop-/Rennventil |
MÂ 6 | 1 | - | DIN 13 Bl.1 | Bandagenschrauben f. Freilaufnabe, Gabelkopfschr., Kettenspanner, Schutzblechschr., Muttern, Stellschr. f. Seilzug |
M 6 | 0,75 | - | ? | Befestigung Kettenrädchen Suntour |
VG 6x32 | - | 32 | DIN 7756 | überwurfmutter Rennventil |
FG 6,35; ¼-26 | (0,977) | 26 | DIN 79012 | Kurbelkeil, Muttern |
M 7 | 1 | - | DIN 13 Bl.1 | Kurbelkeil, Muttern; Sattelschraube, Brooks-Adapter, Konen u. Kontermutter für Pedalachse |
FGÂ 7,9; 5/16-26 | (0,977) | 26 | DIN 79012 | Vorderachse, Konen u. Muttern |
VG 8x32 | (0,794) | 32 | DIN 7756 | überwurfmutter Dunlop-/Auto-Ventil |
MÂ 8 | 1,25 | - | DIN 13 Bl.1 | Klemmspindel, Klemmkeil f. Lenker, Sattelklemmbolzen, Sattelschr., Muttern |
M 8×1 | 1 | - | DIN 13 Bl.1 | Vorderachse, Konen u. Muttern |
M 8×0,75 | 0,75 | - | DIN 13 Bl.1 | Befestigung Kettenblätter |
M 9×1 | 1 | - | DIN 13 Bl.1 | Hohlachsen, Vorderachse (BMX), Konen u. Muttern |
M 9×26 | (0,977) | 26 | ? | Hohlachse Vorderradnabe Campagnolo |
FGÂ 9,5 | (0,977) | 26 | DIN 79012 | Hinterachse (BMX), Konen u. Muttern |
3/8"×26; 9,525 | (0,977) | 26 | ? | Hinterradachse |
10×26 | (0,977) | 26 | ? | Hohlachse Hinterradnabe Campagnolo |
M 10×1,5 | 1,5 | (16.9) | DIN 13 Bl.1 | Seitenständer (Befestigung) und Pletscherplatte |
M 10×1 | 1 | - | DIN 13 Bl.1 | Hinterachse, Konen u. Muttern, Anzugsgewinde an Tretlagerwelle, Schaltung |
13/32"×26; 10,32 | (0,977) | 26 | ? | Hinterradachse Sachs-Nabenschaltung |
FGÂ 10,3 | (0,977) | 26 | Â | Sturmey-Archer Nabenschaltungen |
FGÂ 10,5 | (0,977) | 26 | DIN 79012 | Hinterachse, Konen u. Muttern |
M 12×1 | 1 | - | DIN 13 Bl.1 | Anzugsgewinde an Tretlagerwelle |
12,7-20 re. u. li., ½-20 | 1,27 | 20 | BSC | Pedalachse, Tretkurbel (Tretlager-Bauart Fauber/USA Gebr.-Rad); Rechte Seite Rechtsgewinde, linke Seite Linksgewinde |
M 14×1,25 re. u. li. | 1,25 | - | DIN 517 | Pedalachse, Tretkurbel Frankreich; Rechte Seite Rechtsgewinde, linke Seite Linksgewinde |
14,3×1 re. u. li.; 9/16-20 | 1 | (20,3) | ? | Pedalachse, Tretkurbel; Rechte Seite Rechtsgewinde, linke Seite Linksgewinde |
M 18×1 li. | 1 | - | DIN 517 | Tretlagerkonen, Gegenmutter |
18-24 li. | (1,058) | 24 | ??? | Tretlagerkonen, Gegenmutter (18mm Ø, Gewinde 24 Gang/Zoll) |
22×1 | 1 | - | DIN 517 | Kurbelabzieher |
22-24 li. | (1,058) | 24 | BSC | Tretlagerkonen (Tretlager-Bauart Fauber) |
7/8-24 li. | (1,058) | 24 | ? | Tretlagerkonen (Tretlager-Bauart Fauber) |
23,2-32 | (0,794) | 32 | BSC | Tretlagerkonen (Tretlager-Bauart Fauber) |
5/16-24 | (1,058) | 24 | ? | Tretlagerkonen (Tretlager-Bauart Fauber) |
25×1 | 1 | - | DIN 517 | Gabelschaftrohr, Lenkungslager, Frankreich |
25,4; 1-24 | (1,058) | 24 | DIN 79012 | |
M 26×1 | 1 | - | DIN 517 | Gabelschaftrohr Österreich/Diamant |
1Â 1/8-24 | (1,058) | 24 | ? | Gabelschaft MTB |
1Â 1/4-24 | (1,058) | 24 | ? | Gabelschaft MTB |
FGÂ 32,8 li.; | (1,058) | 24 | DIN 79012 | Zahnkranzkonterring starres Ritzel |
32,2-32 | (0,794) | 32 | ? | Tretlagerkonen (Tretlager-Bauart Fauber) |
FGÂ 34,8 li. | (1,058) | 24 | DIN 79012 | Leerlaufzahnkranz (Freewheel), BSA-Tretlager; Rechte Seite Linksgewinde, linke Seite Rechtsgewinde |
M 35×1 re. u. li. | 1 | - | DIN 517 | BSA-Tretlager, Tretlagerschalen Fankreich/Schweiz, Feilauf Frankreich; Rechte Seite Linksgewinde, linke Seite Rechtsgewinde |
35-24 | (1,058) | 24 | ? | Tretlagerschalen Italien |
46-24 re. u. li. | (1,058) | - | BSC | Fauber-Tretlager |
M 52×1 | 1 | - | DIN 517 | Kettenradgegenmutter, Kettenradbefestigung, Kurbelglocke |
M 55×1 | 1 | - | DIN 517 |