Phenoplaste
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
Phenoplaste
Preßmassen
| Kurzzeichen | PF (Phenolharz) |
| Handelsnamen | Plastadur, Bakelit |
| Dichte | 1,40 g/cm³ |
| Eigenschaften | hart, sehr bruchfest, schwarz/braun/rot; niemals hell; dunkelt unter Lichteinwirkung nach keine Verwendung in der Nahrungsindustrie! |
| Brennprobe | meist flammwidrig; gelbliche Flamme; sprüht leicht Funken; Material reißt und platzt knackend und verkohlt; Geruch nach Phenol und Formaldehyd |
| Verarbeitung | Pressen, Spanen gut möglich, nicht schweißbar |
| Verwendung | früher verbreitet in der Elektroindustrie; alte Telefone. heute fast bedeutungslos |
Schichtpreßstoffe
| Kurzzeichen | PF (Phenolharz) |
| Handelsnamen | Plastacart, Plastaflex, Prestofol, Novotex |
| Dichte | 1,30 .. 1,45 g/cm³ |
| Eigenschaften | sehr hart und physikalisch widerstandsfähig; elastisch |
| Brennprobe | meist flammwidrig; gelbliche Flamme; sprüht leicht Funken; Material reißt und platzt knackend und verkohlt; Geruch nach Phenol und Formaldehyd |
| Verarbeitung | Keine Warmverformung möglich, Spanen möglich, nicht schweißbar; Kleben bedingt möglich |
| Verwendung | Gartenmöbel, Gleitlager, Zahnräder, Laufrollen |