Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
== Erweiterungen ohne Versatz ==
Während die Gewindebohrung zur Anbringung des Schaltwerks beim RoadLink gegenüber der oberen Bohrung wieder genau so weit nach innen versetzt ist wie das Schaltauge, gibt es auch Erweiterungen, in denen beide Bohrungen auf einer Ebene liegen, wie den ''GoatLink'' , den ''GoatLink&nbsp;11'' und den ''RoadLinkDM'' von Wolf Tooth zu Nennpreisen von bis zu 37&nbsp;€.<ref>[https://www.wolftoothcomponents.com/products/goatlink-11? ''GoatLink 11''], wolftoothcomponents.com,</ref> Sie sind dafür gedacht, (im Vergleich zu ihnen kürzere) Schaltwerksverlängerungen der Original-die sogenannten ''Direct Mount Links'' neuerer Schaltwerke, die bei neueren in der Regel vom Schaltauge nach hinten, zur Position eines ''Direct Mount Schaltauges'',<ref>[[DirectMounthttps://bike.shimano.com/de-DE/technologies/component/details/direct-mount-rear-derailleur.html ''Direct Mount Rear Derailleur'']]-Schaltwerken werksseitig verbaut sind, bike.shimano.com</ref> verlaufen, zu ersetzen. Entsprechend können sie nur eingesetzt werden, wenn das Rad ein herkömmliches Schaltauge besitzt, da der Link bei einem Direct Mount Schaltauge nicht zum Einsatz käme. Überdies sind sie die Erweiterungen hersteller- und ausführungsgebunden.
Da jedoch die werksseitigen Erweiterungen Direct Mount Links so gebaut sind, dass sie exakt auf die Position des Schaltauges am Bike passen, sind auch für diese Schaltwerke RoadLink und insbesondere die preiswerteren Alternativen verwendbar, die dann die werksseitigen Verlängerungen Links aufnehmen, statt sie zu ersetzen. Überdies gibt es die werksseitigen Verlängerungen Links als Ersatzteile oft in verschiedenen Bohrungsabständen, sodass man unter Umständen auf ein preiswerteres Teil aus dem Spektrum des Schaltungsherstellers zugreifen zurückgreifen kann. In Direct Mount Schaltwerken liegt die sogenannte ''B-Achse'', um die das Schaltwerk mit der [[B-Schraube]] zur Einstellung des Abstandes zwischen [[Leitrolle]] und größtem Ritzel (und implizit zur Einstellung der Umschlingung des kleinsten Ritzels) gedreht werden kann, an der (gegebenenfalls imaginären) Position des Direct Mount Schaltauges und nicht an der des herkömmlichen. Insofern ist auch der Direct Mount Link eine (werksseitige) Schaltaugenverlängerung. Seine Position am Schaltauge ist, wie bei RoadLink und ähnlifchen Erweiterungen, starr.
== Einzelnachweise ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü