|text-h=
<div class="editbutton" style="text-align:left; ">[[Geschichte des Fahrrades#oben|« zurück nach oben »]]<br></div><br>
[[File:Ad of Erste Deutsche Velozipeden-Fabrik in Stuttgart.jpg|thumb|Erste deutsche VelozipedenFabrik in Stuttgart; Allgemeine Illustrirte Zeitung, September 1868]]
Erstmalig traute man sich, die Füße auf Dauer vom Boden zu nehmen und das Fahrzeug über am Vorderrad befestigte Tretkurbeln zu betätigen. Einen deutschen Namen gab es bis 1885 nicht, die Entwicklung der Technik wurde maßgebend von Frankreich, später von England bestimmt. Aus diesem Grund sind noch heute viele maße am Fahrrad in Zoll angegeben, teilweise sind es Mischungen aus Zoll und metrischen Angaben.