Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|text-h=
<div class="editbutton" style="text-align:left; ">[[Plaste und Elaste|« zurück zum Übersichtsartikel Plaste und Elaste »]]<br></div><br>
<table class="wikitable">
<tr>
<td width="28%">Kurzzeichen</td>
<td><h2>PA</h2></td>
</tr>
<tr>
<td>Handelsnamen</td>
<td>Miramid, Durethan, Ultramid, Perlon, Nylon, Dederon</td>
</tr>
<tr>
<td>Dichte</td>
<td>1,09 .. 1,13 g/cm³</td>
</tr>
<tr>
<td>Eigenschaften</td>
<td>lederähnlich, hornig hart, transparent, milchig trüb und in vielen Farben, dünne Teile lassen sich wiederholt oft biegen, ohne zu brechen</td>
</tr>
<tr>
<td>Brennprobe</td>
<td>blaue Flamme mit gelbem Rand; vor dem Schmelzen entstehen Blasen; tropft mit langen Fäden ab; unangenehmer Geruch nach verbrennendem Eiweiß</td>
</tr>
<tr>
<td>Verarbeitung</td>
<td>Gießen, Sintern, Spritzen<br>Kleben mit Ameisensäure oder speziellen Klebelacken; Schweißen schwierig, aber üblich</td>
</tr>
<tr>
<td>Verwendung</td>
<td>unzerbrechliche Haushaltsgegenstände, technische Teile, die sehr abriebfest sein müssen (Gleitlager); Strumpfhosen und andere Kunstfasern</td>
</tr>
</table>
<div class="editbutton">

Navigationsmenü