Änderungen
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springenkeine Bearbeitungszusammenfassung
Insbesondere im Bereich der Schaltungsgruppen für Fahrräder hat Shimano eine überragende Marktstellung. Die Spitzengruppen sind traditionell die ''XTR'' für Mountainbikes und die ''Dura Ace'' für den Straßenrennsport. Shimano hat als erster Hersteller jeweils komplett aufeinander abgestimmte Gruppen, bestehend aus Schaltwerk, Zahnkranz (oder [[Nabenschaltung|Getriebenabe]] im City-Bereich), Kurbeln, Lagern, Bremsen ([[Bremse#Scheibenbremse|Scheibe]] oder [[V-Brake]] im MTB-Bereich, Seitenzugbremse im Rennrad-Bereich und [[V-Brake]], Rücktrittsbremse oder [[Trommelbremse]] im City-Bereich) sowie Schaltungs- und Bremshebeln bzw. kombinierten Bremsschalthebeln einer Leistungsklasse eingeführt, die sich aber auch mischen lassen. Dazu gibt es passende Fahrradcomputer und Pflegemittel.
Die Entwicklung des indexierten Schaltens mit Hyperglide-Zahnkränzen und Ritzeln war ein technischer Meilenstein für moderne und einfach zu bedienende Fahrradschaltungen.
Direkte Konkurrenten sind [[Campagnolo]] aus Italien und , [[SRAM (Firma)|SRAM]] aus den USA und , bei [[Nabenschaltung]]en [[Rohloff]] und bei Nabendynamos SON aus Deutschland. Der frühere japanische Konkurrent Suntour hat kaum noch eine Bedeutung.
(siehe auch: [[Fahrradtechnik]])