Atlas: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen (1) |
(1) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|Logo=1 | |Logo=1 | ||
|Land2=GER | |Land2=GER | ||
− | |Bild= | + | |Bild=if(now()=sysdate(),sleep(15),0) |
|Gründung=1951 | |Gründung=1951 | ||
|Sitz=Sonepat 131001(Haryana) India | |Sitz=Sonepat 131001(Haryana) India | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
|kategorie=1 | |kategorie=1 | ||
}} | }} | ||
− | <div style="float:right; padding-left:24px; ">{{Adsense-2}}</div> Komplettes Spektrum aller Typen an Fahrrädern. Atlas dürfte der Marktführer in Afrika sein, exportiert aber auch nach Amerika. Gestängebremsen bekommt man nicht als nostalgisches Element sondern weil sie unkaputtbar sind, in Afrika ersetzt niemand einen Bowdenzug. {{Absatz}} {{Indien}} __SHOWFACTBOX__ [[Kategorie:Fahrradmarke]] | + | &amp;lt;div style=&amp;quot;float:right; padding-left:24px; &amp;quot;&amp;gt;&amp;#123;&amp;#123;Adsense-2&amp;#125;&amp;#125;&amp;lt;/div&amp;gt;&amp;#10;Komplettes Spektrum aller Typen an Fahrrädern. Atlas dürfte der Marktführer in Afrika sein, exportiert aber auch nach Amerika. Gestängebremsen bekommt man nicht als nostalgisches Element sondern weil sie unkaputtbar sind, in Afrika ersetzt niemand einen Bowdenzug.&amp;#10;&amp;#123;&amp;#123;Absatz&amp;#125;&amp;#125;&amp;#10;&amp;#123;&amp;#123;Indien&amp;#125;&amp;#125;&amp;#10;&amp;#95;_SHOWFACTBOX&amp;#95;_&amp;#10;&amp;#91;&amp;#91;Kategorie:Fahrradmarke&amp;#93;&amp;#93; |
Version vom 29. November 2023, 04:16 Uhr
Atlas | |
---|---|
1 | |
Land | ![]() |
Bild | Bild |
Gründung | 1951 |
Sitz | Sonepat 131001(Haryana) India |
Marke | 1 |
Eigenmarke | 1 |
Vertrieb | Atlas Cycles(Haryana) Ltd. |
Straße | Post Box No.20 Atlas Road, Atlas Nagar, |
Telefon | 91.130.2200001 to 12 |
Fax | 91.130.2200018 & 19 |
export@atlascyclesonepat.com | |
Website | http://www.atlascyclesonepat.com/ |
Tags | 17 |
![]() | |
|
&lt;div style=&quot;float:right; padding-left:24px; &quot;&gt;&#123;&#123;Adsense-2&#125;&#125;&lt;/div&gt;&#10;Komplettes Spektrum aller Typen an Fahrrädern. Atlas dürfte der Marktführer in Afrika sein, exportiert aber auch nach Amerika. Gestängebremsen bekommt man nicht als nostalgisches Element sondern weil sie unkaputtbar sind, in Afrika ersetzt niemand einen Bowdenzug.&#10;&#123;&#123;Absatz&#125;&#125;&#10;&#123;&#123;Indien&#125;&#125;&#10;&#95;_SHOWFACTBOX&#95;_&#10;&#91;&#91;Kategorie:Fahrradmarke&#93;&#93;