DNG
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springenZeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Box|bg-o={{Princ}}|col-o=ffffff|bg-h=eaeeed | {{Box|bg-o={{Princ}}|col-o=ffffff|bg-h=eaeeed | ||
− | |text-o=DNG{{Anker|DNG}} | + | |text-o=DNG; Digital Negative{{Anker|DNG}} |
|text-h= | |text-h= | ||
<div class="editbutton" style="text-align:left; ">[[Dateiformate|« zurück zum Übersichtsartikel Dateiformate»]]<br></div><br> | <div class="editbutton" style="text-align:left; ">[[Dateiformate|« zurück zum Übersichtsartikel Dateiformate»]]<br></div><br> |
Aktuelle Version vom 3. Januar 2014, 11:22 Uhr
DNG; Digital Negative
Universelles Rohdatenformat, welches nicht kameraspezifisch ist. Aus bisher ungeklärten Gründen ist niemand so recht unglücklich über die Tatsache, daß jeder Kamerahersteller ein eigenes RAW- Format benutzt. Dementsprechend konnte sich auch DNG noch nicht sehr stark verbreiten. Angedacht ist wohl so etwas wie mit PDF für Texte geschaffen wurde: ein Industriestandard für Bilder. Es wäre zu begrüßen, ist aber noch in weiter Ferne.
Lediglich Pentax, Samsung, Leica und Ricoh unterstützen bereits das kamerainterne Speichern als DNG.
DNG hat dem eigentlichen Rohdatenformat voraus, daß es abwärtskompatibel ist, so daß alte Software die Dateien neuer Kameras lesen kann. Als Ersatz zu RAW zu empfehlen |
nicht herstellerabhängig
großer Speicherumfang
wie RAW aber mit mehr Vorteilen
große Dateien