Blackstar: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springenZeile 25: | Zeile 25: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
__SHOWFACTBOX__ | __SHOWFACTBOX__ | ||
− | + | {{Adsense-4}} | |
{{Absatz}} | {{Absatz}} | ||
{{Niederlande}} | {{Niederlande}} |
Aktuelle Version vom 28. August 2013, 21:58 Uhr
Blackstarbikes | |
---|---|
Land | ![]() |
Bild | ![]() |
Gründung | {{{Gründung}}} |
Sitz | 1013 BC Amsterdam |
Marke | [[{{{Marke}}}]] |
Eigenmarke | [[{{{Eigenmarke}}}]] |
Vertrieb | BlackStarBikes BV |
Straße | Rigakade 16 |
Telefon | +31 6-34 37 57 92 |
Fax | {{{Fax}}} |
info@blackstarbikes.nl | |
Website | www.blackstarbikes.nl |
![]() | |
|
Der Name ist von der Ghanaischen Flagge abgeleitet, in deren Mitte sich ein schwarzer Stern befindet. 1919 wollte Marcus Garvey mit der Black Star Shipping Line die Weltwirtschaft für afrikanische Waren zugänglicher machen.
Niederländische Fahrradmarken