Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
Typo
[[File:Circle-Thumb-Down.png|120px|left]]
[[File:2005-28-01-ballistol.jpg|thumb|upright=0.8|Foto:Winfried Mueller<br>Lizenz: GFDL]]
Ballistol ist ein Reinigungs- und Pflegeöl, das ursprünglich für Waffen konzipiert war. Es wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Friedrich Wilhelm Klever als Waffenöl für die deutsche Armee entwickelt. Hauptbestandteil von [http://de.wikipedia.org/wiki/Ballistol Ballistol] ist Paraffinöl, was für Menschen und Umwelt unbedenklich ist, sogar in der Lebensmitteltechnologie eingesetz eingesetzt wird und weitgehend biologisch abbaubar ist. Außerdem sind Alkohole beigesetzt. Ballistol ist wasserverdrängend und schmutzlösend. Das hört sich ideal für die Kettenpflege an. Aber es ist leider nicht so.
Das Öl ist wasserlöslich, kann also durch Regen verdünnt und abgewaschen werden, dabei bildet sich eine weiße Emulsion. Ballistol ist gut zur Reinigung geeignet, allerdings nicht zur Konservierung. Die Alkohole dringen in die innere Schmierung der Kette ein und verdünnen sie, was diese flüchtig macht. Ballistol wirkt nicht so stark entfettend wie WD-40, die Langzeitwirkung ist aber ähnlich.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü