Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
==Sicherheit==
Sowohl die Verfechter der klassischen hakenpedale Hakenpedale als auch die Anhänger der Klickpedale führen die höhere Sicherheit ihres Lieblingssystems als Argument an. Für ungeübte Fahrer bedeutet die feste Verbindung von Fuß und Pedal fast ausnahmslos Probleme, sie fallen beim Langsamfahren und Anhalten vom Rad. Das Aussteigen aus den Pedalen ist reine Übungssache und bei beiden Systemen gleich schnell möglich, allerdings geschieht es unterschiedlich:* Hakenpedale lösen sich, dwenn wenn man den Fuß in Fahrtrichtung dreht. Danach kann man den Schuh nach hinten aus dem Pedal ziehen. Oft bleibt der Schuh noch an der Sohle etwas hängen. Dies erfordert noch etwas vertikele vertikale Drehbewegungen. Alles zusammen dauert länger als bei Klickpedalen, ist aber nach einiger Übung automatisiert und sehr schnell möglich.
* Klickpedale lösen sich durch vertikales Drehen des Fußes, was fast immer bei einem Sturz auftritt. Deshalb verliert man mit Klickpedalen auch das Fahrrad beim Sturz, was von Vor- oder Nachteil sein kann. Bei hohen Geschwindigkeiten kann man das Fahrrad als Bremse und Schutz benutzen, dies ist mit Klickpedalen nicht möglich.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü