Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zum genauen Messen wird die Kettenlehre mit der Vertiefung (1) auf eine Rolle gesteckt und mit der Meßnase (2) auf die Kette geschwenkt. Bei einer neuen Kette paßt die Meßnase gerade mit der Spitze zwischen die Rollen (Bild I). Je größer der Verschleiß, desto tiefer taucht die Meßnase ein (Bild II).
Taucht die Meßseite A vollständig ein, so daß die Lehre über die ganze Meßlänge auf den Rollen aufliegt, so ist die Kette um 0,075 mm pro Gelenk verschlissen. Um Aluminiumritzel Aluminiumzahnkränze vor vorzeitigem Verschleiß zu schützen, sollte jetzt die Kette gegen eine Neue ausgewechselt werden.
Taucht die Meßseite S vollständig ein, so ist die Kette um 0,1 mm pro Gelenk verschlissen. Um Stahlritzel Stahlkränze vor vorzeitigem Verschleiß Verschleiß zu schützenschützen, sollte jetzt die Kette gegen eine Neue ausgetauscht werden.
<div class="editbutton">
{{Bearbeiten|Vorlage:Rohloff/Caliber|text=« edit Caliber »}}
</div>
}}

Navigationsmenü