Giant: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Name=Giant
 
|Name=Giant
 
|Land2=TWN
 
|Land2=TWN
 +
|Bild=14-06-30-basel-fahrrad-by-RalfR-24.jpg
 
}}
 
}}
<span style="float:right; ">{{Adsense-2}}</span>
+
<span style="float:right; padding-left:12px; ">{{Adsense-2}}</span>
 
Giant Manufacturing Co. Ltd. (chinesisch 捷安特 Jiéāntè) wurde 1972 in Tachia, Landkreis Taichung, Republik China auf Taiwan, gegründet. Der taiwanesische Hersteller Giant gilt als weltweit größter Fahrradhersteller. Diesen "Titel" beansprucht allerdings auch [[Trek]].
 
Giant Manufacturing Co. Ltd. (chinesisch 捷安特 Jiéāntè) wurde 1972 in Tachia, Landkreis Taichung, Republik China auf Taiwan, gegründet. Der taiwanesische Hersteller Giant gilt als weltweit größter Fahrradhersteller. Diesen "Titel" beansprucht allerdings auch [[Trek]].
  
Zeile 14: Zeile 15:
 
* 1986 – Gründung von Giant Europe B.V., Niederlande.
 
* 1986 – Gründung von Giant Europe B.V., Niederlande.
 
* 1987 – Gründung von Giant Bicycle INC, USA.
 
* 1987 – Gründung von Giant Bicycle INC, USA.
* 1989 – Gründung von Giant Company Ltd., [[Japan]]
+
* 1989 – Gründung von Giant Company Ltd., Japan
 
* 1991 – Gründung von Giant Canada und Giant Australia
 
* 1991 – Gründung von Giant Canada und Giant Australia
 
* 1992 – Gründung von Giant (China) Co. Ltd.
 
* 1992 – Gründung von Giant (China) Co. Ltd.
* 1994 – [[Börsengang]] an der [[Taiwan Stock Exchange]]
+
* 1994 – Börsengang an der Taiwan Stock Exchange
 
* 1996 – Gründung von Giant Europe Manufacturing
 
* 1996 – Gründung von Giant Europe Manufacturing
 
* 1997 – Gründung von Chuansin Metal Products (Kunshan) Co. Ltd.
 
* 1997 – Gründung von Chuansin Metal Products (Kunshan) Co. Ltd.
* 1998 – Erwerb von 30 % der Anteile von [[Hodaka]] in Japan.
+
* 1998 – Erwerb von 30 % der Anteile von Hodaka in Japan.
 
* 2002 – Fertigung von über 4 Millionen Rädern weltweit in einem Jahr.
 
* 2002 – Fertigung von über 4 Millionen Rädern weltweit in einem Jahr.
 +
----
 +
* http://www.ride.ch/site/index.php/6753-zu-besuch-beim-weltweit-groessten-fahrradhersteller.html
 +
 +
{{Eigenmarke|NameEigenmarke=Giant}}
 
{{Absatz}}
 
{{Absatz}}
 
{{:Taiwan}}
 
{{:Taiwan}}
 
__SHOWFACTBOX__
 
__SHOWFACTBOX__

Aktuelle Version vom 29. Juli 2025, 08:11 Uhr

Giant
Land TaiwanTaiwan Taiwan
Bild Bild
Gründung {{{Gründung}}}
Sitz {{{Sitz}}}
Marke [[{{{Marke}}}]]
Eigenmarke [[{{{Eigenmarke}}}]]
Vertrieb {{{Vertrieb}}}
Straße {{{Straße}}}
Telefon {{{Telefon}}}
Fax {{{Fax}}}
Mail {{{Mail}}}
  Mit Formular bearbeiten   Mit Formular bearbeiten

Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Pflichtparameter fehlt

Giant Manufacturing Co. Ltd. (chinesisch 捷安特 Jiéāntè) wurde 1972 in Tachia, Landkreis Taichung, Republik China auf Taiwan, gegründet. Der taiwanesische Hersteller Giant gilt als weltweit größter Fahrradhersteller. Diesen "Titel" beansprucht allerdings auch Trek.

Giant gehört zu den Pionieren in der Herstellung von Fahrradrahmen aus Kohlenstofffasern. Giant verbaute erstmals 1984 Kohlenstofffasern an Fahrradrahmen und brachte 1996 einen komplett aus Kohlenstofffasern bestehender Fahrradrahmen auf den Markt. Alle Rahmen von Giant werden komplett eigengefertigt, es wird auf Zulieferer verzichtet.

Entwicklung der Giant Group[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1972 – Gründung von Giant Manufacturing Co. Ltd.
  • 1980 – Giant wird zum größten Radhersteller Taiwans.
  • 1981 – Gründung von Giant Sales Company, Taiwan.
  • 1986 – Gründung von Giant Europe B.V., Niederlande.
  • 1987 – Gründung von Giant Bicycle INC, USA.
  • 1989 – Gründung von Giant Company Ltd., Japan
  • 1991 – Gründung von Giant Canada und Giant Australia
  • 1992 – Gründung von Giant (China) Co. Ltd.
  • 1994 – Börsengang an der Taiwan Stock Exchange
  • 1996 – Gründung von Giant Europe Manufacturing
  • 1997 – Gründung von Chuansin Metal Products (Kunshan) Co. Ltd.
  • 1998 – Erwerb von 30 % der Anteile von Hodaka in Japan.
  • 2002 – Fertigung von über 4 Millionen Rädern weltweit in einem Jahr.

Eigenmarken
NameEigenmarkeLand
CadexGiantTaiwan
LivGiantTaiwan
MomentumGiantTaiwan


taiwanesische Flagge
Taiwanesische Fahrradmarken

Amity Fahrradtechnik und Fotografie Asahi Fahrradtechnik und Fotografie Aster Fahrradtechnik und Fotografie Cadex Fahrradtechnik und Fotografie Caribou Fahrradtechnik und Fotografie Colossi Fahrradtechnik und Fotografie Da Bomb Fahrradtechnik und Fotografie Giant Fahrradtechnik und Fotografie Jango Fahrradtechnik und Fotografie KHS Fahrradtechnik und Fotografie Karbona Fahrradtechnik und Fotografie Kinesis Fahrradtechnik und Fotografie Liv Fahrradtechnik und Fotografie Merida Fahrradtechnik und Fotografie Momentum Fahrradtechnik und Fotografie Oyama Fahrradtechnik und Fotografie Pacific Cycle Fahrradtechnik und Fotografie Quaadlive Fahrradtechnik und Fotografie Rikulau Fahrradtechnik und Fotografie Taroka Fahrradtechnik und Fotografie Tektro Fahrradtechnik und Fotografie Tern Fahrradtechnik und Fotografie Tonjinbike Fahrradtechnik und Fotografie UMF Fahrradtechnik und Fotografie Veloci Fahrradtechnik und Fotografie WCI Fahrradtechnik und Fotografie Wheeler Fahrradtechnik und Fotografie