Vorlage:Speichenrechner: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springenMarkierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
|||
(31 dazwischenliegende Versionen von 17 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | <includeonly>{{#vardefine:v1|{{{Flanschbreite|}}}}}{{#vardefine:v2|{{{Felgendurchmesser|}}}}}{{#vardefine:v3|{{{Nabendurchmesser|}}}}}{{#vardefine:v4|{{{Kreuzungen|}}}}}{{#vardefine:v5|{{{Speichen|}}}}}{{#vardefine:erg01|{{#expr:{{#var:v1}}^2}}}}{{#vardefine:erg02|{{#expr:{{#var:v2}}^2}}}}{{#vardefine:erg03|{{#expr:{{#var:v3}}^2}}}}{{#vardefine:erg04|{{#expr:{{#var:erg01}}+{{#var:erg02}}+{{#var:erg03}}}}}}{{#vardefine:erg05|{{#expr:{{#var:v2}}*{{#var:v3}}*2}}}}{{#vardefine:erg06|{{#expr:{{#var:v4}}*720/{{#var:v5}}}}}}{{#vardefine:erg07|{{#expr:cos({{#var:erg06}}*2*pi/360)}}}}{{#vardefine:erg08|{{#expr:{{#var:erg05}}*{{#var:erg07}}}}}}{{#vardefine:erg09|{{#expr:{{#var:erg04}}-{{#var:erg08}}}}}}{{#vardefine:erg10|{{#expr:{{#var:erg09}}/4}}}}{{#vardefine:erg11|{{#expr:{{#var:erg10}}^0.5}}}}{{#vardefine:erg12|{{#expr:trunc{{#var:erg11}}-1}}}}{{#vardefine:erg13|{{#expr:{{#var:erg12}}-3}}}}{{#vardefine:erg14|{{#expr:{{#var:erg12}}+3}}}} | + | <includeonly>{{#vardefine:v1|{{{Flanschbreite|}}}}}{{#vardefine:v2|{{{Felgendurchmesser|}}}}}{{#vardefine:v3|{{{Nabendurchmesser|}}}}}{{#vardefine:v4|{{{Kreuzungen|}}}}}{{#vardefine:v5|{{{Speichen|}}}}}{{#vardefine:erg01|{{#expr:trunc{{#var:v1}}^2}}}}{{#vardefine:erg02|{{#expr:trunc{{#var:v2}}^2}}}}{{#vardefine:erg03|{{#expr:trunc{{#var:v3}}^2}}}}{{#vardefine:erg04|{{#expr:{{#var:erg01}}+{{#var:erg02}}+{{#var:erg03}}}}}}{{#vardefine:erg05|{{#expr:{{#var:v2}}*{{#var:v3}}*2}}}}{{#vardefine:erg06|{{#expr:trunc{{#var:v4}}*720/{{#var:v5}}}}}}{{#vardefine:erg07|{{#expr:cos({{#var:erg06}}*2*pi/360)}}}}{{#vardefine:erg08|{{#expr:{{#var:erg05}}*{{#var:erg07}}}}}}{{#vardefine:erg09|{{#expr:{{#var:erg04}}-{{#var:erg08}}}}}}{{#vardefine:erg10|{{#expr:{{#var:erg09}}/4}}}}{{#vardefine:erg11|{{#expr:{{#var:erg10}}^0.5}}}}{{#vardefine:erg12|{{#expr:trunc{{#var:erg11}}-1}}}}{{#vardefine:erg13|{{#expr:{{#var:erg12}}-3}}}}{{#vardefine:erg14|{{#expr:{{#var:erg12}}+3}}}} |
==Berechnung der Speichenlänge bei Fahrrad und Motorrad== | ==Berechnung der Speichenlänge bei Fahrrad und Motorrad== | ||
<table> | <table> | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| <p style="text-align:right; ">[[Flanschbreite::{{{Flanschbreite|}}}]] mm </p> | | <p style="text-align:right; ">[[Flanschbreite::{{{Flanschbreite|}}}]] mm </p> | ||
|- | |- | ||
− | | valign="middle" align="center" | 2 | + | | valign="middle" align="center" | {{Lila2| 2 }} |
| <p style="text-align:right; ">Innendurchmesser der Felge: {{#info:Eigentlich braucht man an dieser Stelle den Wert "Innenkante Nippelsitz". Bei sehr ausgeprägten Töpfen oder sehr dickwandigen Felgen muß man sdeshalb einen Korrekturwert berücksichtigen, normalerweise ist das Innenmaß der Felge aber ausreichend.}} </p> | | <p style="text-align:right; ">Innendurchmesser der Felge: {{#info:Eigentlich braucht man an dieser Stelle den Wert "Innenkante Nippelsitz". Bei sehr ausgeprägten Töpfen oder sehr dickwandigen Felgen muß man sdeshalb einen Korrekturwert berücksichtigen, normalerweise ist das Innenmaß der Felge aber ausreichend.}} </p> | ||
| <p style="text-align:right; ">[[Felgendurchmesser::{{{Felgendurchmesser|}}}]] mm </p> | | <p style="text-align:right; ">[[Felgendurchmesser::{{{Felgendurchmesser|}}}]] mm </p> | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
|} | |} | ||
</td> | </td> | ||
− | <td width=" | + | <td width="12px"> </td> |
<td valign="top"> | <td valign="top"> | ||
[[File:Nabe-mit-maszen.png|280px|right]] | [[File:Nabe-mit-maszen.png|280px|right]] | ||
;erforderliche Maße (in mm): | ;erforderliche Maße (in mm): | ||
− | + | # '''{{rot2|Flanschbreite der Nabe:}}''' - siehe rechts; gemessen von Mitte bis Mitte | |
− | + | # '''{{Lila2|Innendurchmesser der Felge:}} ''' - gemessen vom Sitz der Nippel | |
− | + | # '''{{gruen2|Lochkreisdurchmasser der Nabe:}}''' - siehe rechts; gemessen von Mitte bis Mitte | |
− | + | # '''Anzahl der Kreuzungen:''' - normal ist 3 | |
− | + | # '''Anzahl der Speichen:''' - normal ist 36 | |
− | Die berechnete Speichenlänge ist mathematisch auf volle Millimeter gerundet, da es ja ohnehin nur ganzzahlige Speichenlängen zu kaufen gibt. Bei exzentrischer Einspeichung am Hinterrad ergeben sich Längendifferenzen von 4 bis 8 mm rechts und links, der genaue Wert ist von der Breite des verbauten Kranzes abhängig Mit einem groben Anhaltswert von 6 mm liegt man recht sicher, wer derartige Laufräder einspeicht, sollte auch diese genauen Werte kennen. Exzentrisch gespeichte Laufräder sind nichts für Anfänger. | + | Die berechnete Speichenlänge ist mathematisch auf volle Millimeter gerundet, da es ja ohnehin nur ganzzahlige Speichenlängen zu kaufen gibt. Bei exzentrischer Einspeichung am Hinterrad ergeben sich Längendifferenzen von 4 bis 8 mm rechts und links, der genaue Wert ist von der Breite des verbauten Kranzes abhängig. |
+ | |||
+ | Mit einem groben Anhaltswert von 6 mm liegt man recht sicher, wer derartige Laufräder einspeicht, sollte auch diese genauen Werte kennen. Exzentrisch gespeichte Laufräder sind nichts für Anfänger. | ||
− | |||
*<sup>1)</sup> gilt für symmetrisch eingespeichte Laufräder | *<sup>1)</sup> gilt für symmetrisch eingespeichte Laufräder | ||
*<sup>2)</sup> Näherungswert für Kettenschaltung Hinterrad; 8-11 Zahnkränze | *<sup>2)</sup> Näherungswert für Kettenschaltung Hinterrad; 8-11 Zahnkränze | ||
Zeile 54: | Zeile 55: | ||
<pre> | <pre> | ||
{{Speichenrechner | {{Speichenrechner | ||
− | |Flanschbreite= | + | |Flanschbreite=64 |
− | |Felgendurchmesser= | + | |Felgendurchmesser=590 |
− | |Nabendurchmesser= | + | |Nabendurchmesser=58 |
− | |Kreuzungen= | + | |Kreuzungen=9 |
− | |Speichen= | + | |Speichen=36 |
}} | }} | ||
</pre>Bearbeite diese Seite, um den Vorlagentext zu sehen.</noinclude><noinclude>[[Category:Speichenrechner]]</noinclude> | </pre>Bearbeite diese Seite, um den Vorlagentext zu sehen.</noinclude><noinclude>[[Category:Speichenrechner]]</noinclude> |
Aktuelle Version vom 1. Dezember 2024, 19:12 Uhr
Dies ist die Vorlage für Speichenrechner. Sie sollte im folgenden Format aufgerufen werden:
{{Speichenrechner |Flanschbreite=64 |Felgendurchmesser=590 |Nabendurchmesser=58 |Kreuzungen=9 |Speichen=36 }}
Bearbeite diese Seite, um den Vorlagentext zu sehen.