Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
6 Bytes hinzugefügt ,  vor 1 Jahr
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zündapp hat das gleiche Schicksal ereilt wie auch Kreidler oder AEG, die Marken existieren nicht mehr in der ursprünglichen Form. Heute wird der noch irgendwie mit "deutsch" und mit "Qualität" assoziierte Name verwendet, um billigsten Ramsch zu verkaufen. An E-Bikes werden elektrische Elemente verbaut, die den Namen "Telefunken" "Blaupunkt" tragen, das waren ja schließlich auch mal ein namhafter Hersteller. Zündapp bekommt man heute auch bei Kaufland und Lidl, in einem Atemzug mit [[Prophete]]. Bei Lidl gibts sogar schon ein komplettes Fahrrad, das Telefunken getauft wurde.
Zündapp ist nur noch ein Name. Dessen ehemals guter Ruf wird ausgeschlachtet, bis Zündapp nur noch für minderwertige Billigräder bekannt ist. Ein ähnlicher Fall wie [[Gary Fisher]] und [[Fischer]]. 
Fahrräder von "Zündapp" findet man heute unter anderem bei:
* Kaufland

Navigationsmenü