Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
# '''Laserentfernungsmesser''' sind genauer und bequemer als ein Zollstock. Allerdings verleitet die große Genauigkeit auch dazu, beispielsweise beim [[Speichenrechner]] viel zu genaue Maße anzugeben.
# '''Multimeter''' dienen der Messung elektrischer Größen. Am Fahrrad wird man im Wesentlichen nur Durchgangsmessung zur Prüfung von Kabeln und zum Aufspüren von Kurzschlüssen brauchen.
# '''Messgeräte Meßgeräte zur Speichenspannung''' existieren zwar, fristen aber ein Nischendasein. Wer regelmäßig einspeicht, kann die Speichenspannung mit der Hand einschätzen.
# '''Luftdruckmesser''' für die Messung des Reifendrucks sind an Standpumpen eingebaut, ebenso an Tankstellen. Man kann das auch mit den Fingern prüfen, zuverlässiger ist jedoch eine korrekte Messung. Ein ausreichender Luftdruck wird oft vernachlässigt, ist jedoch für leichtes Rollen des Fahrrads und Schonung der Reifen sehr wichtig.
# '''Endoskop''': die gibts mittlerweile auch bezahlbar, man kann damit prima Hohlräume absuchen und nach Rahmenbruch usw. suchen, den man von außen nicht entdeckt, weil der Lack unbeschädigt ist.

Navigationsmenü