Terässiipi: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Unternehmen |seite={{subst:FULLPAGENAME}} |Name=Terässiipi |Land2=FIN }} <div style="float:right; padding-left:24px; ">{{Adsense-2}}</div> Text fol…“) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|Name=Terässiipi | |Name=Terässiipi | ||
|Land2=FIN | |Land2=FIN | ||
+ | |Bild=14-08-12-Helsinki-Terässiipi-RalfR-045.jpg | ||
+ | |Gründung=1930 | ||
+ | |Sitz=Vaasa | ||
}} | }} | ||
<div style="float:right; padding-left:24px; ">{{Adsense-2}}</div> | <div style="float:right; padding-left:24px; ">{{Adsense-2}}</div> | ||
− | + | Terässiipi wurden bis etwa 1986 in Sulva bei Vaasa hergestellt. Terässiipi war damals Finnlands drittgrößte Fahrradmarke nach [[Tunturi]] und [[Helkama]]. Terässiipi bedeutet frei übersetzt Flügel aus Stahl. | |
+ | |||
+ | 1982 wurden folgende Räder mit Stahlrahmen angeboten: | ||
+ | * California | ||
+ | * Club man | ||
+ | * Junior | ||
+ | * Magnum | ||
+ | * Sport Master | ||
{{Absatz}} | {{Absatz}} | ||
{{Finnland}} | {{Finnland}} | ||
[[Kategorie:Fahrradmarke]] | [[Kategorie:Fahrradmarke]] | ||
__SHOWFACTBOX__ | __SHOWFACTBOX__ |
Aktuelle Version vom 25. September 2017, 13:11 Uhr
Terässiipi | |
---|---|
Land | ![]() |
Bild | ![]() |
Gründung | 1930 |
Sitz | Vaasa |
Marke | [[{{{Marke}}}]] |
Eigenmarke | [[{{{Eigenmarke}}}]] |
Vertrieb | {{{Vertrieb}}} |
Straße | {{{Straße}}} |
Telefon | {{{Telefon}}} |
Fax | {{{Fax}}} |
{{{Mail}}} | |
![]() | |
|
Terässiipi wurden bis etwa 1986 in Sulva bei Vaasa hergestellt. Terässiipi war damals Finnlands drittgrößte Fahrradmarke nach Tunturi und Helkama. Terässiipi bedeutet frei übersetzt Flügel aus Stahl.
1982 wurden folgende Räder mit Stahlrahmen angeboten:
- California
- Club man
- Junior
- Magnum
- Sport Master