}}
[[Datei:Tupolev Tu-95 Marina.jpg|miniatur|Tu-95 der [[Russische Luftstreitkräfte|russischen Luftwaffe]]]]
Die '''Tupolew Tu-95''' ({{RuS|Туполев Ту-95}}, [[NATO-Codename]]: ''„Bear“''), ursprüngliche Bezeichnung ''Tupolew Tu-20'', ist ein in der [[Sowjetunion]] entwickelter [[Bomber|Langstreckenbomber]]. Die [[Seeaufklärer|Seeaufklärer-VersionSeeaufklärerversion]] zur [[U-Boot]]-Bekämpfung der Tu-95 wird als ''Tupolew Tu-142'' bezeichnet. Aus der Tu-95 wurde die [[Tupolew Tu-114|Tu-114]] für den zivilen Einsatz abgeleitet.
== Entwicklung ==
Mit Tu-95MS-6 sind aktuell das 185. TBAP in [[Engels (Stadt)|Engels]] und das 182. und 79. TBAP – beide in [[Seryschewo|Ukrainka]] bei [[Blagoweschtschensk]] – ausgerüstet. Die Tu-95MS-6 kann sechs nukleare Ch-55SM am internen Drehgestell transportieren. Die Tu-95MS-16 konnte zusätzlich zehn [[AS-15 Kent|Ch-55SM]] unter den Tragflächen mitführen, diese Ausführungen wurden später zu Tu-95MS-6 zurückgerüstet, um die Abrüstungsverpflichtungen einzuhalten.
2005 wurde ein Modernisierungsprogramm initiiert, das die Bezeichnung Tu-95MSM trägt. Diese Version kann vier sechs Marschflugkörper [[Ch-101]] am internen Drehgestell und 8-10 weitere unter den Tragflächen transportieren. Zur Abwehr haben die Maschinen in der Heckkanzel zwei radargesteuerte 23-mm-[[Grjasew-Schipunow GSch-23|Zwillingskanonen GSch-23]].
Die 250 gebauten Maschinen erwiesen sich als sehr langlebig und zuverlässig. Einige Versionen erreichten Höchstgeschwindigkeiten bis 930 km/h<ref>Ferdinand C. W. Käsmann: ''Weltrekordflugzeuge Band 1.'' 2. Auflage 1999, Aviatic Verlag GmbH Oberhaching, S. 106.</ref>, weshalb die Tu-95/142 einen Eintrag im [[Guinness-Buch der Rekorde]] als schnellstes propellergetriebenes Flugzeug erhielt. Angeblich verursachen die PTL-Triebwerke der Tu-95 mit ihren Doppelpropellern aus Metall das deutlichste Radarecho der gesamten Luftfahrt.
* '''Tu-95MR Bear-E''' – Variante für die Marine zur [[Foto-Aufklärung]]. In der die NATO als Bear-E bezeichnet.
* '''Tu-95K22 Bear-G''' – Umbau der älteren Tu-95-Bomber mit moderner Avionik und für den Einsatz der [[AS-4 Kitchen|Raduga-Ch-22]]-Rakete. In der NATO als Bear-G bezeichnet.
* '''Tu-95MS 95MS6 Bear-H/Tu-95MS6/Tu-95MS16H6''' – völlig neue Trägerversion für 12 Marschflugkörper (z. B. [[AS-15 Kent|Raduga Ch-55]]) auf der Grundlage der Tu-142. In der NATO als * '''Tu-95MS16 Bear-H bezeichnetH16''' – wie Tu-95MS6 aber mit zusätzlich 2 Pylonen unter den Tragflächen.Kann 16 Marschflugkörper vom Typ Ch-55 transportieren.* '''Tu-95MSM''' – modernisierte Version seit 2005. Mit 4 Pylonen unter den Tragflächen. Bewaffnet mit 14-16 Marschflugkörper vom Typ [[Ch-101]]
* '''Tu-95U Bear-T''' – Trainingsversion auf Basis von umgebauten alten Tu-95. In der NATO als Bear-T bezeichnet.
* '''Tu-95W''' (auch: Tu-95-202) – umgebaute Tu-95 (Nr. 302) für den Abwurf der [[AN602|Zar-Bombe]]<ref>Rainer Göpfert: ''„Maria“ und „Tatjana“ – Die Erprobung von Atomwaffen durch die Luftstreitkräfte der UdSSR.'' In: Flieger Revue Extra Nr. 36, PPVMedien, Bergkirchen 2012, ISSN 2194-2641. S. 18</ref>
* '''Tu-96''' – Prototyp eines interkontinentalen strategischen Bombers für den Flug in großer Höhe, eine hochfliegende Version der Tupolew Tu-95 mit leistungsgesteigerten TW-16-Turboprop-Motoren und neuen größeren Tragflächen. Tests der Flugzeuge wurden mit nicht leistungsgesteigerten TW-12-Motoren zwischen 1955 und 1956 ausgeführt.<ref>[http://www.globalsecurity.org/wmd/world/russia/tu-96.htm Tu-96] bei globalsecurity.org</ref>
* '''Tu-116''' – modifizierte Tu-95 mit Passagierkabine als Notlösung während der Entwicklung der Tu-114. Nur zwei Stück umgebaut.
* '''Tu-142 Bear-F/J''' – Maritime maritime Aufklärungs-/Anti-U-Boot-Version der Tu-95mit verlängertem Rumpf. Ausgerüstet mit umfangreicher [[ELINT]] und [[Electronic_Counter_Counter_Measures|ECCM]]-Ausrüstung. Mit Feuerleitanlage ''Berkut-95'' zur U-Boot und Schiffsbekämpfung.* '''Tu-142M Bear-F''' – Version mit um 30 cm verlängertem Rumpf und abgeänderten ELINT-Ausrüstung. Ausgerüstet mit Feuerleitanlage ''2Kn-K Korshun''.* '''Tu-142P Bear-F''' – ausgerüstet mit ''Atlantida'' Feuerleitanlage, neuem ECCM System sowie abgeänderter Bewaffnung.* '''Tu-142MK Bear-F''' – umfassend modernisierte Ausführung. Mit neuer Elektronik und verbesserter Feuerleitanlage ''Korshun-K'' sowie MAD-Ausleger ([[Magnetometer|Magnetic Anomaly Detector]]).* '''Tu-142MK-E Bear-F''' – Exportversion mit vereinfachter Elektronik.* '''Tu-142MZ Bear-F''' – mit neuen ''NK-12MP'' Motoren, neuer Elektronik sowie abgeänderter Bewaffnung.* '''Tu-142MZ-K''' – geplantes ziviles Transportflugzeug auf der Basis der Tu-142M.* '''Tu-142MP''' – einzelne umgebaute Tu-142M für Avioniktests.* '''Tu-142MR Bear-J''' – [[Relaisstation]] für U-Boote und fliegender Kommandoposten.
== Technische Daten ==
* 1 × [[AS-3 Kangaroo|Mikojan Ch-20M]] (AS-3 „Kangaroo“) – konventioneller 2300-kg-/nuklearer 3000-kT-Gefechtskopf
* 3 × [[Raduga Ch-22]] – konventioneller 900-kg-/nuklearer 350-kT-Gefechtskopf
* 3 × [[AS-6 Kingfish|Raduga Ch-26MP26]] MP (KSR-5MP bzw. AS-6 „Kingfish“) – konventioneller 900-kg-/nuklearer 350-kT-Gefechtskopf
* 12 × [[AS-16 Kickback|Raduga Ch-15]] (AS-16 „Kickback“) – konventioneller 150-kg-/nuklearer 350-kT-Gefechtskopf
* 16 × [[AS-15 Kent|Raduga Ch-55/CH-55SM/Ch-55SE]] (AS-15A/B/C „Kent-A/B/C“) – konventioneller 400-kg-/nuklearer 200-kT-Gefechtskopf
[[Kategorie:Viermotoriges Flugzeug]]
[[Kategorie:Strategischer Bomber]]
[[ar:توبوليف تو-95]]
[[bg:Ту-95]]
[[cs:Tupolev Tu-95]]
[[cv:Ту-95]]
[[da:Tupolev Tu-95]]
[[el:Tupolev Tu-95]]
[[en:Tupolev Tu-95]]
[[eo:Tupolev Tu-95]]
[[es:Túpolev Tu-95]]
[[et:Tupolev Tu-95]]
[[fa:توپولف-۹۵]]
[[fi:Tupolev Tu-95]]
[[fr:Tupolev Tu-95]]
[[he:טופולב Tu-95]]
[[hr:Tupoljev Tu-95]]
[[hu:Tu–95]]
[[it:Tupolev Tu-95]]
[[ja:Tu-95 (航空機)]]
[[kk:Ту-95]]
[[ko:투폴레프 Tu-95]]
[[lt:Tupolev Tu-95]]
[[mn:ТУ-95]]
[[ms:Tupolev Tu-95]]
[[nl:Tupolev Tu-95]]
[[no:Tupolev Tu 95-MS]]
[[pl:Tu-95]]
[[ps:ټوپولف ټو-۹۵]]
[[pt:Tupolev Tu-95 Bear]]
[[ro:Tupolev Tu-95]]
[[ru:Ту-95]]
[[sh:Tupoljev Tu-95]]
[[simple:Tu-95 Bear]]
[[sk:Tupolev Tu-95]]
[[sr:Тупољев Ту-95]]
[[sv:Tupolev Tu-95]]
[[tg:Ту-95]]
[[th:ตูโปเลฟ ตู-95]]
[[tr:Tupolev Tu-95]]
[[uk:Ту-95]]
[[vi:Tupolev Tu-95]]
[[zh:Tu-95轟炸機]]