[[Datei:Tupolev Tu-95.ogg|miniatur|Tupolew Tu-95 demonstriert eine Luftbetankung während einer Militärparade in Moskau]]
[[Datei:B-52 & Tu-95.jpg|miniatur|Zwei TU-95, AN-124 und B-52H im Größenvergleich: die Perspektive täuscht, das Transportflugzeug ist rund 50 % länger als die gleich langen Bomber]]
Mit Tu-95MS-6 sind aktuell das 185. TBAP in [[Engels (Stadt)|Engels]] und das 182. und 79. TBAP – beide in [[Seryschewo|Ukrainka]] bei [[Blagoweschtschensk]] – ausgerüstet. Die Tu-95MS-6 kann sechs nukleare Ch-55SM im am internen Drehgestell tragentransportieren. Die Tu-95MS-16 konnte zusätzlich zehn [[AS-15 Kent|Ch-55SM]] unter den Tragflächen mitführen, diese Ausführungen wurden später zu Tu-95MS-6 zurückgerüstet, um die Abrüstungsverpflichtungen einzuhalten.
2005 wurde ein Modernisierungsprogramm initiiert, das die Bezeichnung Tu-95MSM trägt. Diese Version kann vier Marschflugkörper [[Ch-101, eine modernere Ausführung der Ch-55, im ]] am internen Drehgestell und vier 8-10 weitere unter den Tragflächen mitführentransportieren. Zur Abwehr haben die Maschinen in der Heckkanzel zwei radargesteuerte 23-mm-[[Grjasew-Schipunow GSch-23|Zwillingskanonen GSch-23]].
Die 250 gebauten Maschinen erwiesen sich als sehr langlebig und zuverlässig. Einige Versionen erreichten Höchstgeschwindigkeiten bis 930 km/h<ref>Ferdinand C. W. Käsmann: ''Weltrekordflugzeuge Band 1.'' 2. Auflage 1999, Aviatic Verlag GmbH Oberhaching, S. 106.</ref>, weshalb die Tu-95/142 einen Eintrag im [[Guinness-Buch der Rekorde]] als schnellstes propellergetriebenes Flugzeug erhielt. Angeblich verursachen die PTL-Triebwerke der Tu-95 mit ihren Doppelpropellern aus Metall das deutlichste Radarecho der gesamten Luftfahrt.
Nach diplomatischen Verstimmungen im Jahre 2007 fliegen Tu-95 nach Ende des [[Kalter Krieg|Kalten Krieges]] auch wieder Einsätze über das russische Territorium hinaus.
== Vergleich mit der B-52 ==
Als westliches Gegenstück zur Tu-95 kann die [[Boeing B-52]] gelten, trotz unterschiedlicher technischer Auslegung ist sie mit der Tu-95 in Bezug auf Abmessungen, Einsatzspektrum und Bauzeit gut vergleichbar.
;Luft-Boden-Lenkflugkörper ([[Marschflugkörper]])
* 1 × [[AS-3 Kangaroo|Mikojan Ch-20M]] (AS-3 „Kangaroo“) – konventioneller 2300-kg-/nuklearer 3000-kT-Gefechtskopf
* 3 × [[AS-4 Kitchen|Raduga Ch-22MNPSI22]] (AS-4C „Kitchen“ – konventioneller 900-kg-/nuklearer 350-kT-Gefechtskopf
* 3 × [[AS-6 Kingfish|Raduga Ch-26MP]] (KSR-5MP bzw. AS-6 „Kingfish“) – konventioneller 900-kg-/nuklearer 350-kT-Gefechtskopf
* 12 × [[AS-16 Kickback|Raduga Ch-15]] (AS-16 „Kickback“) – konventioneller 150-kg-/nuklearer 350-kT-Gefechtskopf
* 16 × [[AS-15 Kent|Raduga Ch-55/CH-55SM/Ch-55SE]] (AS-15A/B/C „Kent-A/B/C“) – konventioneller 400-kg-/nuklearer 200-kT-Gefechtskopf
* 14-16 × [[Ch-101|MKB Raduga Ch-101]] - strategischer Marschflugkörper mit Tarnkappenfähigkeit, konventioneller 400-kg-Gefechtssprengkopf
;Ungelenkte Bomben