Orangerie Schwerin: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Weltkulturerbe Schwerin |seite={{subst:FULLPAGENAME}} |KE-Name=Orangerie Schwerin |KE-Bild=File:13-06-20-orangerie-schwerin-033.jpg |KE-Bereich=Resid…“) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|KE-Name=Orangerie Schwerin | |KE-Name=Orangerie Schwerin | ||
|KE-Bild=File:13-06-20-orangerie-schwerin-033.jpg | |KE-Bild=File:13-06-20-orangerie-schwerin-033.jpg | ||
− | |KE-Bereich= | + | |KE-Bereich=Rund um den Schloßgarten |
}} | }} | ||
[[Kategorie:Weltkulturerbe Schwerin]] | [[Kategorie:Weltkulturerbe Schwerin]] | ||
__SHOWFACTBOX__ | __SHOWFACTBOX__ |
Aktuelle Version vom 17. Juni 2015, 15:07 Uhr
{{{KE-Nummer}}} • Orangerie Schwerin | |
---|---|
![]() | |
Baujahr | {{{KE-Baujahr}}} |
Baumeister | {{{KE-Baumeister}}} |
Bereich | Rund um den Schloßgarten |
Koordinaten | {{{KE-Koordinaten}}} |
Tags | {{{KE-Tags}}} |
weitere Stätten: Alter Garten, Am Alten Garten, Burggarten, Entlang der Johannes-Stelling-Straße, Entlang der Schloßstraße, Entlang der Werderstraße, Kollegiengebäude und Regierungsgebäude II, Marstall und Marstallhalbinsel, Neue Artilleriekaserne, Orangerie Schwerin, Residenzschloß, Residenzschloß Schwerin, Rund um den Schloßgarten, Sakrale Bauten und Neustädtisches Palais, Schloßkirche Schwerin | |
![]() |