Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
<div class="boxtop">Der Treidelweg am Finowkanal</div>
<div class="in">
<img src="http://www.fahrradmonteur.de/pixel/treidelweg/finowkanal-treidel-350.jpg" width="350" height="285" alt="Treideln am Finowkanal um 1900" align="right"><p>Der <strong>Treidelweg</strong> ist ein Radweg entlang des Finowkanals im Nordosten von Brandenburg. Der Weg verl&auml;uft weitgehend direkt am Kanal, lediglich in der N&auml;he der Schleusen und bei Niederfinow entfernt er sich etwas. Die Beschreibung erfolgt „flu&szlig;abw&auml;rts“.</p><p>Der Finowkanal wurde vor 400 Jahren (1605 - 1620) das erste Mal erbaut, zerfiel aber nach dem 30-j&auml;hrigen Krieg. 1746 wurde er zum zweiten Mal eingeweiht und erreichte seine Bl&uuml;tezeit Anfang des 20. Jahrhunderts.</p><p>Die Kreisstadt Eberswalde ist mit 6 historischen Schleusen am 15 km langen Teilabschnitt des Finowkanals im Stadtgebiet die schleusenreichste Stadt des Landes Brandenburg. Im Mittelalter wurden die Schiffe 'getreidelt' - also von Land aus mit Pferden gezogen. Diese Wege beidseits des Kanals wurden nach 1998 ausgebaut und dienen der Naherholung f&uuml;r Wanderer, Skater und Radfahrer.</p><p>Da der Treidelweg entlang des ehemaligen Flu&szlig;bettes der Finow verl&auml;uft, aus dem der Finowkanal wurde, sind keine nennenswerten Steigungen oder Gef&auml;lle vorhanden. Nur selten werden &Ouml;ffentliche Stra&szlig;en befahren. Die Gesamtl&auml;nge des Radweges ist 35 km. </p>
</div>
</div>

Navigationsmenü