837 Bytes hinzugefügt
, vor 10 Jahren
KDer ''Speichenschutzring'' ist eine Kunststoff- oder Metallscheibe, die zwischen dem [[Ritzelpaket]] und den [[Speiche]]n des Hinterrades angebracht wird. Diese Scheibe soll dafür Sorge tragen, dass das [[Schaltwerk]] oder die [[Kette]] nicht zwischen Ritzelpaket und Speichen eingeklemmt werden kann. Möglicherweise sollen so teure Beschädigungen am [[Laufrad]], dem Schaltwerk oder [[Rahmen]] verhindert werden.
Ein Speichenschutzring ist bei einem Fahrrad, das gut in Schuss gehalten wird, nicht notwendig. Das Schaltwerk wird normlerweise niemals in die Speichen geraten, wenn es nicht verbogen ist. Bei Fahrrädern, die sehr misshandelt werden, besteht diese Gefahr allerdings und der Schutzring kann wirklich ernsthaften Schaden von den Laufrädern fern halten.
{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Laufradtechnik]]