Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
985 Bytes hinzugefügt ,  vor 9 Jahren
K
1 Version: Glossar von Wikipedalia, GFDL 1.2
Die ''Felgenbremse'' steht im Gegensatz zur [[Nabenbremse]] und erzeugt ihre Bremswirkung allein durch Aufdrücken der [[Bremsbelag|Bremsbeläge]] auf die [[Felge]]nflanken des Laufrads. Vorteile der Felgenbremsen sind meist ihre leichte Wartbarkeit und ihr relativ geringes Gewicht. Die Nachteile der Felgenbremse sind ihre nachlassende Bremswirkung bei nassen Verhältnissen.

Zu den Felgenbremsen zählen:
*[[Cantileverbremse]]
*[[Delta ® Bremse]]
*[[Direktzugbremse]]
*[[Doppelgelenkbremse]]
*[[Eingelenkbremse]]
*[[Mini V-Brake]]
*[[Mittelzugbremse]]
*[[Roller-Cam Bremse]]
*[[Seitenzugbremse]]
*[[Stangenbremse]]
*[[V-Brake ®]]
*[[Zangenbremse]]

Bei den Felgenbremsen gibt es unterschiedliche Arten der Befestigung der Bremse am [[Rahmen]] bzw. an der [[Gabel]]:
* [[Zentrale Befestigungsschraube]]
* [[Bremssockel]]

== Siehe auch ==
* [[Das 1x1 der Felgenbremsen]]
* [[Die richtige Bremse für mein Fahrrad]]

{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Bremstechnik]]

Navigationsmenü