Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
1.192 Bytes hinzugefügt ,  vor 9 Jahren
K
1 Version: Glossar von Wikipedalia, GFDL 1.2
''Octalink'' ist das [[Keilverzahnung]]ssystem am [[Innenlager]] von [[Shimano]].

Octalink [[Kurbel]]n gibt es in zwei Versionen mit leicht unterschiedlichen Keilverzahnungsmustern:

[[Bild:Bottom-bracket-interfaces-600x180.jpg|center|thumb|600px|Von links nach rechts: Klassische [[Vierkantaufnahme]], [[Octalink]] V1, Octalink V2, [[ISIS]]-Aufnahme]]

* Die ursprünglichen ''V1''-Typen für
** [[XTR]] (BB-M950 und BB-M952 9-Gang) 112,5 & 116 mm Längen
** [[Dura-Ace]] (BB-7700 9-Gang) 109,5 mm ([[Zweifachkurbel|zweifach]]) & 118,5 mm ([[Dreifachkurbel|dreifach]]) Längen
** [[Ultegra]] (BB-6500 9-Gang) 109,5 mm ([[Zweifachkurbel|zweifach]]) & 118,5 mm ([[Dreifachkurbel|dreifach]]) Längen
** [[105]] (BB-5500 9-Gang) 109,5 mm ([[Zweifachkurbel|zweifach]]) & 118,5 mm ([[Dreifachkurbel|dreifach]]) Längen
* Spätere ''V2''-Typen für
** [[Deore XT]] (ES70/71)
** [[Deore LX]] (ES70/71)
** [[Deore]] (ES50/51)
** [[Tiagra]] 2005 (4401,4404)
** [[Sora]] 2005 (3301,3304)

Die ''V2'' [[Innenlager]] sind zu folgenden Kurbeln kompatibel:
*FC M752
*FC M751
*FC M572
*FC M571
*FC M510-8
*FC M440-8

{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Antriebstechnik]]
[[Kategorie:Shimano]]

Navigationsmenü