Tretlagergehäuse: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springenK (1 Version: Glossar von Wikipedalia, GFDL 1.2) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 13. Oktober 2014, 14:35 Uhr
Das Tretlagergehäuse ist der Teil des Rahmens, in dem das Innenlager montiert wird. Beim klassischen Diamantrahmen sind mit dem Tretlager das Unterrohr, das Sitzrohr und die Kettenstreben verbunden. Gleichzeitig bildet das Tretlagergehäuse beim fertig montierten Fahrrad den tiefsten Punkt des Fahrrads und bestimmt die Bodenfreiheit.