Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
884 Bytes hinzugefügt ,  vor 9 Jahren
K
1 Version: Glossar von Wikipedalia, GFDL 1.2
Ein Geländefahrrad ist ein Fahrrad mit [[Stollenreifen]].

Jegliche weitere Eigenschaft ist minder wichtig zu rechnen, [[Federung]] und [[Schaltung]] machen ein Geländefahrrad komfortabler und schneller, diverse Teile und Bauweisen leichter oder stabiler - doch die eine Eigenschaft haben alle Fahhräder, die außerhalb von Asphalt und Teer bewegt werden, gemeinsam: Ihre [[Reifen]] haben [[Stollenreifen|Stollen]], die dem Fahrrad in den verschiedenen [[Geländeform]]en und [[Untergrund|Untergründen]] [[Kurventraktion|Kurven-]] und [[Bremstraktion]] sowie [[Grip]] verleihen und das Fahren so erst in einem annehmbaren Maße ''sicher'', wenn nicht gar ''möglich'' machen.

Gländefahrräder lassen sich grob in drei Kategorien einteilen:
*[[Mountainbike]]s
*[[29er]]
*[[Querfeldeinrad|Querfeldeinräder]] (englisch: Cyclocross)

[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Singlespeed]]

Navigationsmenü