Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
476 Bytes hinzugefügt ,  vor 9 Jahren
K
1 Version: Glossar von Wikipedalia, GFDL 1.2
Ein breiter Reifen - typischerweise 2 1/8 Zoll (54mm) breit -, der mit wenig Luftdruck gefahren wird.

Die Entwicklung von Ballonreifen und stromlinieformigen Fahrradrahmen erzeugte in den USA einen kleinen Fahrradboom in der 1940er Jahren. Diese Fahrräder sind von heutigen [[Cruiser]]n kaum zu unterscheiden und waren die Urahnen der [[Mountainbike]]s, die um die beliebten Ballonreifen herum gebaut wurden.

{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]][[Kategorie:Laufradtechnik]]

Navigationsmenü