SMWCon 2014 Wien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
 
* KDZ-Zentrum für Verwaltungsforschung
 
* KDZ-Zentrum für Verwaltungsforschung
 
* Wiener Stadt- und Landesarchiv, Guglgasse 14, 1110 Wien
 
* Wiener Stadt- und Landesarchiv, Guglgasse 14, 1110 Wien
==Geplanter Beitrag zur Konferenz==
+
==Beitrag zur Konferenz==
 
* einführender Vortrag für völlig "Ahnungslose", was Semantik eigentlich bedeutet und wie man (ganz einfach ohne Schnickschnack) selbst ein wenig mit Semantik herumbasteln kann.
 
* einführender Vortrag für völlig "Ahnungslose", was Semantik eigentlich bedeutet und wie man (ganz einfach ohne Schnickschnack) selbst ein wenig mit Semantik herumbasteln kann.
 
* Tag 1: Grundlagen
 
* Tag 1: Grundlagen
Zeile 30: Zeile 30:
 
** Anfertigung von Abfragen
 
** Anfertigung von Abfragen
 
** Auswertung der Fehlerquellen
 
** Auswertung der Fehlerquellen
==Kosten==
 
* Tagungsgebühr '''130,- Euro''' (mit Frühbucherrabatt)
 
* 5 Übernachtungen
 
** Motel One Westbahnhof (71,01 + 7,50) * 5 = 392,55 Euro
 
** Hotel Hadrigan: 203,- Euro plus Frühstück
 
** Pension Pharmador: 300,- Euro incl. Frühstück
 
* Fahrtkosten
 
** Flug Berlin - Wien und zurück 10:25-11:45 TXL-VIE / 13:00-14:20 VIE-TXL Austrian Airlines: '''115,25 Euro'''
 
** Bahn Berlin - Wien und zurück 08:46-18:26 EC 173 / 09:31-19:15 EC 172 mit Bahncard 50: '''174,20 Euro'''
 

Version vom 21. August 2014, 12:11 Uhr

Gtk-go-forward-ltr.svg zur Maßnahmenübersicht Gtk-go-back-ltr.svg

SMWCon 2014 Wien
Name der Maßnahme SMWCon 2014 Wien
Datum 2014/09/30
URI Ergebnisse
Bilder 0
QI 0
FP 0
Nutzungen 0
Förderung AT
Tags

Inhaltsverzeichnis

20101031 SemanticMediaWiki Logo.png

Termin

  • 1.-4. Oktober
  • KDZ-Zentrum für Verwaltungsforschung
  • Wiener Stadt- und Landesarchiv, Guglgasse 14, 1110 Wien

Beitrag zur Konferenz

  • einführender Vortrag für völlig "Ahnungslose", was Semantik eigentlich bedeutet und wie man (ganz einfach ohne Schnickschnack) selbst ein wenig mit Semantik herumbasteln kann.
  • Tag 1: Grundlagen
    • Voraussetzung: installiertes Mediawiki, Zugriff auf das Filesystem
    • Erarbeitung einer theoretischen Aufgabenstellung: Erfassung von Landmarken für das Wien Geschichts Wiki im Gemeindebezirk Landstraße
    • Fallstricke bei der Anlage der Datenstruktur
    • Aufgabe für morgen: jeder baut eine Datenstruktur
  • Tag 2: Praxis
    • Auswertung der "Hausaufgaben"
    • Erschaffung der tatsächlichen Datengerüste
    • Aufteilen in Gruppen oder Ausschwärmen als Einzelpersonen, Fotos der Landmarken und Datenerfassung
    • Hochladen der Fotos; Aufbereitung der Textdaten (offline)
  • Tag 3: Verarbeitung
    • Einpflegen der Datensätze
    • Anfertigung von Abfragen
    • Auswertung der Fehlerquellen