Vorlage:Speichenrechner: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen| K (Änderungen von Ralf Roletschek (Diskussion) wurden auf die letzte Version von 79.193.217.225 zurückgesetzt) | |||
| Zeile 48: | Zeile 48: | ||
| Mit einem groben Anhaltswert von 6 mm liegt man recht sicher, wer derartige Laufräder einspeicht, sollte auch diese genauen Werte kennen. Exzentrisch gespeichte Laufräder sind nichts für Anfänger. | Mit einem groben Anhaltswert von 6 mm liegt man recht sicher, wer derartige Laufräder einspeicht, sollte auch diese genauen Werte kennen. Exzentrisch gespeichte Laufräder sind nichts für Anfänger. | ||
| − | |||
| *<sup>1)</sup> gilt für symmetrisch eingespeichte Laufräder | *<sup>1)</sup> gilt für symmetrisch eingespeichte Laufräder | ||
| *<sup>2)</sup> Näherungswert für Kettenschaltung Hinterrad; 8-11 Zahnkränze | *<sup>2)</sup> Näherungswert für Kettenschaltung Hinterrad; 8-11 Zahnkränze | ||
Version vom 24. Juni 2014, 19:58 Uhr
Dies ist die Vorlage für Speichenrechner. Sie sollte im folgenden Format aufgerufen werden:
{{Speichenrechner
|Flanschbreite=56
|Felgendurchmesser=587
|Nabendurchmesser=73
|Kreuzungen=3
|Speichen=36
}}
Bearbeite diese Seite, um den Vorlagentext zu sehen.
 
  Fahrradtechnik
 Fahrradtechnik Allgemein
 Allgemein Teile
 Teile Felgen
 Felgen Hersteller
 Hersteller Touren
 Touren Fotografie
 Fotografie System
 System Letzte Änderungen
 Letzte Änderungen Kontakt
 Kontakt
