Zahnkranz

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Box|bg-o={{Princ}}|col-o=ffffff|bg-h=eaeeed |text-o=Zahnkranz{{Anker|Zahnkranz}} |text-h= <div class="editbutton" style="text-align:left; ">Rohloff Speedhu…“)
 
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
|text-h=
 
|text-h=
 
<div class="editbutton" style="text-align:left; ">[[Rohloff Speedhub 500/14|« zurück zum Übersichtsartikel Rohloff Speedhub 500/14 »]]<br></div><br><br>
 
<div class="editbutton" style="text-align:left; ">[[Rohloff Speedhub 500/14|« zurück zum Übersichtsartikel Rohloff Speedhub 500/14 »]]<br></div><br><br>
 +
[[Datei:2010-10-31-parstein-by-RalfR-06.jpg|miniatur|bei kleinen Laufrädern, hier [[Birdy (Fahrrad)|18"-Birdy]], müssen große Übersetzungen montiert werden]]
 +
Die Rohloff Speedhub 500/14 wird serienmäßig mit einem 16er-Stahlzahnkranz ausgeliefert, optional werden Kränze mit 13, 15 und 17 Zähnen angeboten. Die Kränze mit 15, 16 und 17 Zähnen sind als Wenderitzel ausgelegt, sie sind rotationssymmetrisch und wendbar, um die Standzeit zu erhöhen.
 +
 +
Für vorne werden Kettenblätter mit 42, 44 oder 46 Zähnen, abhängig vom Einsatzbereich des Fahrrades, empfohlen. Für die Verwendung der Rohloff Speedhub 500/14 in Fahrrädern mit kleinen Laufrädern (zum Beispiel 20″ in Falt- oder Liegerädern) wird ein spezieller Zahnkranz mit 13 Zähnen angeboten. Damit können auch bei diesen Rädern große Entfaltungen erzielt werden.
 +
 +
Der 13er Zahnkranz erfordert eine geänderte Kettenlinie (58&nbsp;mm statt 54&nbsp;mm) und ist nicht als Wenderitzel ausgelegt, sondern gekröpft. Bei Rahmen, deren Ausfallende dünner als 5&nbsp;mm ist, muss bei Verwendung des 13er Zahnkranzes und gleichzeitiger Verwendung eines Kettenspanners eine lange Befestigungsschraube für den Kettenspanner verwendet werden.
 +
 +
Die Speedhub ist mit dem Zahnriemenantrieb [[Gates Carbon Drive]] kombinierbar, dies erfordert jedoch besonders steife Ausführungen des Hinterbaus des Rahmens<ref>[http://www.rohloff.de/de/technik/gates_carbon_drive/index.html Gates Carbon Drive mit SPEEDHUB 500/14] auf rohloff.de</ref>.
  
 
<div class="editbutton">
 
<div class="editbutton">

Aktuelle Version vom 23. Juni 2014, 14:02 Uhr

Zahnkranz



bei kleinen Laufrädern, hier 18"-Birdy, müssen große Übersetzungen montiert werden

Die Rohloff Speedhub 500/14 wird serienmäßig mit einem 16er-Stahlzahnkranz ausgeliefert, optional werden Kränze mit 13, 15 und 17 Zähnen angeboten. Die Kränze mit 15, 16 und 17 Zähnen sind als Wenderitzel ausgelegt, sie sind rotationssymmetrisch und wendbar, um die Standzeit zu erhöhen.

Für vorne werden Kettenblätter mit 42, 44 oder 46 Zähnen, abhängig vom Einsatzbereich des Fahrrades, empfohlen. Für die Verwendung der Rohloff Speedhub 500/14 in Fahrrädern mit kleinen Laufrädern (zum Beispiel 20″ in Falt- oder Liegerädern) wird ein spezieller Zahnkranz mit 13 Zähnen angeboten. Damit können auch bei diesen Rädern große Entfaltungen erzielt werden.

Der 13er Zahnkranz erfordert eine geänderte Kettenlinie (58 mm statt 54 mm) und ist nicht als Wenderitzel ausgelegt, sondern gekröpft. Bei Rahmen, deren Ausfallende dünner als 5 mm ist, muss bei Verwendung des 13er Zahnkranzes und gleichzeitiger Verwendung eines Kettenspanners eine lange Befestigungsschraube für den Kettenspanner verwendet werden.

Die Speedhub ist mit dem Zahnriemenantrieb Gates Carbon Drive kombinierbar, dies erfordert jedoch besonders steife Ausführungen des Hinterbaus des Rahmens[1].