Global Player
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* {{:Flag-IND}} [[Avon]] aus Indien ist der zweite sehr große Hersteller für den afrikanischen Markt | * {{:Flag-IND}} [[Avon]] aus Indien ist der zweite sehr große Hersteller für den afrikanischen Markt | ||
* {{:Flag-TWN}} Die meisten Fahrradhersteller in Taiwan lassen in Laos und Vietnam oder China herstellen<ref>[http://biketaiwan.com/resource/article/2/27/article-02.pdf Looking at the Vietnamese Bicycle Industry] auf biketaiwan.com</ref> - somit kommen die meisten der "europäischen" Fahrräder in Wirklichkeit aus diesen Ländern. Nur noch hochwertige Fahrräder kommen wirklich aus Taiwan. | * {{:Flag-TWN}} Die meisten Fahrradhersteller in Taiwan lassen in Laos und Vietnam oder China herstellen<ref>[http://biketaiwan.com/resource/article/2/27/article-02.pdf Looking at the Vietnamese Bicycle Industry] auf biketaiwan.com</ref> - somit kommen die meisten der "europäischen" Fahrräder in Wirklichkeit aus diesen Ländern. Nur noch hochwertige Fahrräder kommen wirklich aus Taiwan. | ||
+ | |||
+ | Nennenswerte Absatzzahlen sind in China, Indien und Vietnam bekannt, diese stammen von einer Vielzahl mittelgroßer Unternehmen, die jedoch nur für den nationalen Markt produzieren. In Europa und Nordamerika sind sehr viele Fahrradhersteller beheimatet, deren Umsatz sich ebenfalls überwiegend auf den jeweiligen nationalen Markt beschränkt. Derartige Marken erreichen jedoch oftmals eine wesentlich stärkere Bekanntheit als die großen internationalen Hersteller. | ||
<div class="editbutton"> | <div class="editbutton"> | ||
{{Bearbeiten|Fahrradhersteller international/Global Player|text=« edit Global Player »}} | {{Bearbeiten|Fahrradhersteller international/Global Player|text=« edit Global Player »}} | ||
</div> | </div> | ||
}} | }} |
Version vom 27. Mai 2014, 09:32 Uhr
Global Player
Es existieren momentan einige wenige große Gruppen, die zahlreiche Namen, Firmen bzw. Hersteller unter sich vereinigen oder Hersteller, die allein aufgrund ihrer Größe einen beachtlichen Anteil des Weltmarktes ausmachen. Die meisten dieser Hersteller sind dem Endverbraucher weitgehend unbekannt.
- Europa
Accell Group aus Heerenveen (Niederlande)
Pon aus Almere (Niederlande)
Cycleurope AB aus Stockholm (Schweden)
Derby Cycle Corporation in Cloppenburg (Deutschland)
- Welt
Dorel Industries in Montreal, Quebec (Canada).
Giant ist der weltweit größte Einzelhersteller
Trek aus den USA ist nur ein Einzelhersteller, hält aber mehrere Marken unter seinem Dach
Atlas aus Indien ist Marktführer in Afrika und baut schwere Räder mit (in unseren Augen) veralteter Technik, die jedoch keine Wartung erfordert.
Avon aus Indien ist der zweite sehr große Hersteller für den afrikanischen Markt
Die meisten Fahrradhersteller in Taiwan lassen in Laos und Vietnam oder China herstellen[1] - somit kommen die meisten der "europäischen" Fahrräder in Wirklichkeit aus diesen Ländern. Nur noch hochwertige Fahrräder kommen wirklich aus Taiwan.
Nennenswerte Absatzzahlen sind in China, Indien und Vietnam bekannt, diese stammen von einer Vielzahl mittelgroßer Unternehmen, die jedoch nur für den nationalen Markt produzieren. In Europa und Nordamerika sind sehr viele Fahrradhersteller beheimatet, deren Umsatz sich ebenfalls überwiegend auf den jeweiligen nationalen Markt beschränkt. Derartige Marken erreichen jedoch oftmals eine wesentlich stärkere Bekanntheit als die großen internationalen Hersteller.
- ↑ Looking at the Vietnamese Bicycle Industry auf biketaiwan.com