Polystyrol
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
<tr> | <tr> | ||
<td width="28%">Kurzzeichen</td> | <td width="28%">Kurzzeichen</td> | ||
| − | <td>< | + | <td><span style="font-size:1.5em; ">PS (Polystyrol)</span></td> |
</tr> | </tr> | ||
<tr> | <tr> | ||
Version vom 18. April 2014, 22:46 Uhr
Polystyrol
| Kurzzeichen | PS (Polystyrol) |
| Handelsnamen | Frigolit, Styropor (® BASF) diese Plaste heißen nur dann Styropor, wenn sie von der Fa. BASF hergestellt sind! |
| Dichte | 1,04 .. 1,09 g/cm³ |
| Eigenschaften | hart, schlagempfindlich; metallischer Klang beim Beklopfen (Butterdosen); wird für kurzlebige Gegenstände verwendet; glasklar und in allen Farben; nicht alterungsbeständig (Rißbildung); wenig wärmebeständig (Geschirrspüler !) |
| Brennprobe | leuchtend gelbe Flamme; stark rußend; blumiger, süßlicher Geruch nach Benzol; Dämpfe sind nicht giftig |
| Verarbeitung | sehr gut spritzbar; schweißbar und klebwillig |
| Verwendung | Massenartikel; Lebensmittelverpackungen; Dämmstoff im Bauwesen |