Vulkanfiber

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
<tr>
 
<tr>
 
<td width="28%">Kurzzeichen</td>
 
<td width="28%">Kurzzeichen</td>
<td><h2>Vf (Pergamentiertes Zelluosehydrat)</h2></td>
+
<td><span style="font-size:1.5em; ">Vf (Pergamentiertes Zelluosehydrat)</span></td>
 
</tr>
 
</tr>
 
<tr>
 
<tr>

Version vom 18. April 2014, 23:45 Uhr

Vulkanfiber


Kurzzeichen Vf (Pergamentiertes Zelluosehydrat)
Handelsnamen keine gebräuchlich
Dichte 1,20 .. 1,45 g/cm³
Eigenschaften Vf ist keine synthetische Plaste, sondern ein veredelter Naturstoff (auf der Basis von Papier oder Baumwolle; erfunden 1859)
zäh, fest, fast unzerbrechlich, unbeständig nur gegen starke Säuren und Basen; splittert nicht; grau, rot, schwarz und weiß sowie verschiedene Lederfarben; Herstellung sehr zeitintensiv (mehrere Monate)
Brennprobe brennbar; brennt langsam und schwer mit gelber Flamme; riecht nach angebranntem Papier
Verarbeitung spanende Verarbeitung (bei Beachtung der Faserrichtung!); nicht schweißbar; Kleben möglich
Verwendung Dichtungen, Zahnräder, Kupplungsscheiben, Kofferecken .. verliert immer mehr an Bedeutung