Erste Probleme
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springenZeile 9: | Zeile 9: | ||
Ledersattel dieser Bauart sind bis heute gebräuchlich und sehr langlebig. | Ledersattel dieser Bauart sind bis heute gebräuchlich und sehr langlebig. | ||
− | <div class="editbutton"> | + | <p> </p><br><div class="editbutton"> |
{{Bearbeiten|Sattelpflege/Erste Probleme|text=« edit Erste Probleme »}} | {{Bearbeiten|Sattelpflege/Erste Probleme|text=« edit Erste Probleme »}} | ||
</div> | </div> | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 25. September 2013, 12:00 Uhr
Erste Probleme
Diese Art Sattel kam Anfang der 90er Jahre auf. Sehr beliebt war damals das Modell "Concor" von Selle. Es handelt sich dabei um Sattel mit Plastekern und (Kunst)Lederbezug.
Sofern es sich um Echtleder handelt, kann solch ein Sattel gut mit Lederfett gepflegt werden. Allerdings sind viele Modelle gefärbt und man kann nicht eindeutig erkennen, ob man wirklich Leder vor sich hat. Schaden wird es in keinem Fall, höchstens der Hose.
Ledersattel dieser Bauart sind bis heute gebräuchlich und sehr langlebig.