Allgemein verwendete Gewinde

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Diese Seite kann nicht mit semantischen Annotationen versehen werden, da der Namensraum hierfür nicht konfiguriert wurde.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 262: Zeile 262:
 
</tr>
 
</tr>
 
<tr class="liste_weisz">
 
<tr class="liste_weisz">
<td>M 25×1</td>
+
<td>25×1</td>
 
<td>1</td><td>-</td>
 
<td>1</td><td>-</td>
 
<td>DIN 517</td>
 
<td>DIN 517</td>
<td>Gabelschaftrohr, Lenkungslager Frankreich</td>
+
<td rowspan="2">Gabelschaftrohr, Lenkungslager, Frankreich</td>
 
</tr>
 
</tr>
 
<tr class="liste_blau">
 
<tr class="liste_blau">
<td>25,4; 1"-24</td>
+
<td>25,4; 1-24</td>
 
<td>(1,058)</td><td>24</td>
 
<td>(1,058)</td><td>24</td>
 
<td>DIN 79012</td>
 
<td>DIN 79012</td>
<td>Gabelschaftrohr, Lenkungslager 1"</td>
 
 
</tr>
 
</tr>
 
<tr class="liste_weisz">
 
<tr class="liste_weisz">
Zeile 277: Zeile 276:
 
<td>1</td><td>-</td>
 
<td>1</td><td>-</td>
 
<td>DIN 517</td>
 
<td>DIN 517</td>
<td>Gabelschaftrohr, Lenkungslager Österreich/Diamant</td>
+
<td>Gabelschaftrohr Österreich/Diamant</td>
 
</tr>
 
</tr>
 
<tr class="liste_blau">
 
<tr class="liste_blau">
<td>1&nbsp;1/8"-24</td>
+
<td>1&nbsp;1/8-24</td>
 
<td>(1,058)</td><td>24</td>
 
<td>(1,058)</td><td>24</td>
 
<td>?</td>
 
<td>?</td>
<td>Gabelschaft, Lenkungslager MTB</td>
+
<td>Gabelschaft MTB</td>
 
</tr>
 
</tr>
 
<tr class="liste_weisz">
 
<tr class="liste_weisz">
<td>1&nbsp;1/4"-24</td>
+
<td>1&nbsp;1/4-24</td>
 
<td>(1,058)</td><td>24</td>
 
<td>(1,058)</td><td>24</td>
 
<td>?</td>
 
<td>?</td>
<td>Gabelschaft, Lenkungslager MTB</td>
+
<td>Gabelschaft MTB</td>
 
</tr>
 
</tr>
 
<tr class="liste_blau">
 
<tr class="liste_blau">
Zeile 304: Zeile 303:
 
</tr>
 
</tr>
 
<tr class="liste_blau">
 
<tr class="liste_blau">
<td>FG&nbsp;34,8&nbsp;re.&nbsp;u.&nbsp;li.</td>
+
<td>FG&nbsp;34,8 li.</td>
 
<td>(1,058)</td><td>24</td>
 
<td>(1,058)</td><td>24</td>
 
<td>DIN 79012</td>
 
<td>DIN 79012</td>
<td>BSA-Leerlaufzahnkranz (Freewheel), BSA-Tretlager; Rechte Seite Linksgewinde, linke Seite Rechtsgewinde</td>
+
<td>Leerlaufzahnkranz (Freewheel), BSA-Tretlager; Rechte Seite Linksgewinde, linke Seite Rechtsgewinde</td>
 
</tr>
 
</tr>
 
<tr class="liste_weisz">
 
<tr class="liste_weisz">
<td>M&nbsp;35×1&nbsp;re.&nbsp;u.&nbsp;li.</td>
+
<td>M&nbsp;35&nbsp;×&nbsp;1&nbsp;re.&nbsp;u.&nbsp;li.</td>
 
<td>1</td><td>-</td>
 
<td>1</td><td>-</td>
 
<td>DIN 517</td>
 
<td>DIN 517</td>
<td>Tretlagerschalen Fankreich/Schweiz, Freilauf Frankreich; Rechte Seite Linksgewinde, linke Seite Rechtsgewinde</td>
+
<td>BSA-Tretlager, Tretlagerschalen Fankreich/Schweiz, Feilauf Frankreich; Rechte Seite Linksgewinde, linke Seite Rechtsgewinde</td>
 
</tr>
 
</tr>
 
<tr class="liste_blau">
 
<tr class="liste_blau">
<td>36×24</td>
+
<td>35-24</td>
 
<td>(1,058)</td><td>24</td>
 
<td>(1,058)</td><td>24</td>
 
<td>?</td>
 
<td>?</td>
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ “” «» | + · × ÷ ± ² ³ ½ # * § ¢ £ ¥ $ ¿ ¡ 〈〉 | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~ <ref></ref> <references/> <math></math> | °

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: