Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Es sind zwei verschiedene Schaltansteuerungen vorhanden, die interne und externe Schaltzugverlegung. Bei der internen Verlegung können die Bowdenzüge bei Demontage des Laufrades mittels eines Karabinerschlosses getrennt werden. Bei externer Ansteuerung wird die komplette Ansteuerung von der Nabe entfernt. Bei Verwendung einer Scheibenbremse muss die externe Schaltansteuerung eingesetzt werden.
Die Konstruktion ist durch mehrere Patente<ref>{{Patent | Land = DE | V-Nr = 19720794 | Erfinder = B. Rohloff| Titel = Mehrgang-Getriebenabe | A-Datum = 1997-05-16}}</ref><ref>{{Patent | Land = DE | V-Nr = 19720796| Erfinder = B. Rohloff | Titel = Mehrgang-Getriebenabe für Fahrräder | A-Datum = 1997-05-16}}</ref> geschützt.
<div class="editbutton">
{{Bearbeiten|Rohloff Speedhub 500/14/Versionen|text=« edit Versionen »}}
</div>
}}

Navigationsmenü