Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
<div class="editbutton" style="text-align:left; ">[[Fahrradpflege#oben|« zurück nach oben »]]<br></div>
[[File:Circle-Thumb-Down.png|80px|left]]
WD-40 gilt als "Zaubermittel" für Fahrradmonteure. Es basiert auf Petroleum, ist ein Kriechmittel, was wirklich überall hin kriechen kann. Man kann wunderbar festsitzende Verbindungen lösen. Wenn irgendwo was quietscht, sprüht man WD-40 in die Gegend und meistens gibt sich das Queitschen Quietschen irgendwann. Aber es ist kein Allheilmittel, vor allem nicht langfristig.
WD-40 ist '''kein Schmiermittel'''! Es hat zwar leicht schmierende Eigenschaften aber es löst alle Schmierstoffe auf, verdünnt sie und irgendwann hat man das Gegenteil von dem erreicht, was man wollte.
WD-40 ist eine Chemikalie für Reparaturarbeiten, das ist kein Pflegemittel. Wenn man es so einsetzt, wie es gedacht ist, kann es Wunder bewirken, als Hilfsschmiermittel taugt es jedoch nichts. Zur Fahrradreinigung ist es nicht geeignet bzw. nur für ganz gezielten Einsatz an festsitzenden Teilen.
 
Als Hilfsmittel auf Zahnbürste oder Putzlappen ist WD-40 ok, ansonsten versteht das aber bitte als "Werkzeug" für festsitzende Verbindungen, dafür wurde es erschaffen.
<div class="editbutton">
{{Bearbeiten|Fahrradpflege/WD-40|text=« edit WD-40 »}}
</div>
}}

Navigationsmenü