Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
1.144 Bytes hinzugefügt ,  vor 10 Jahren
keine Bearbeitungszusammenfassung
__SHOWFACTBOX__
{{Infobox Unternehmen
|Name=Marcello Faggins.a.s. di Faggin Maria Cristina & C. |LogoLand2=ITA|Land2Gründung=GER1945|Sitz=D-35128 Padova|StraßeVertrieb=Faggin Deutschland GmbH|Telefon=(+49) |Fax=(+49) 049.77.62.46|Mail=info@fagginbikes.com|Homepage=http://www.|Produkte=fagginbikes.com/
}}
Text folgt<div style="float:right; padding-left:24px; ">{{Adsense-2}}</div>Der Profiradsportler Marcello Faggin (1913–1984) eröffnete 1945 seine Manufaktur für Fahrräder in Udine, die Firma zog jedoch bereits 1947 nach Padua, wo sie sich noch heute befindet. In der Anfangszeit nach dem Zweiten Weltkrieg war die Produktion und Materialbeschaffung zunächst schwierig. Der Firmengründer arbeitete schon früh mit profesionellen Radrennfahreren zusammen. Seit Anfang der 1980er Jahre fertigte Faggin auch Rennräder für den populärsten Radrennfahrer Italiens Gino Bartali. Bei den Olympischen Spielen in Los Angeles (USA) im Jahr 1984 fuhr die italienische National-Bahnradsportmanschaft mit Rahmen von Faggin. Prominente Fahrer wie unter anderen Enzo Moser und Eddy Merckx konnten zahlreiche Rennen mit Faggin Rahmen gewinnen. Heute führen die Töchter von Marcello Faggin, Maria Rosa, Gianna, Carla und Cristina, die Firma weiter.[2] Die Firma baut heute Stahlrahmen und Carbon-Rahmen. Die „Faggin Deutschland GmbH“ hat ihren Sitz in Grefrath.__SHOWFACTBOX__
{{Absatz}}
{{Deutschland}}

Navigationsmenü