Bearbeiten von „Scappa“

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Diese Seite kann mit semantischen Annotationen in Form von bspw. [[Gehört zu::Dokumentation]] versehen werden, um strukturierte wie abfragbare Inhalte zu erfassen. Ausführliche Hinweise zum Einfügen von Annotationen oder Erstellen von Abfragen sind auf der Website zu Semantic MediaWiki verfügbar.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
 
}}
 
}}
 
<div style="float:right; padding-left:24px; ">{{Adsense-2}}</div>
 
<div style="float:right; padding-left:24px; ">{{Adsense-2}}</div>
Handgefertigte Rennräder aus Italien; alle Materialien. Die Marke Scappa wurde 2010 von Gernot Müller in Verona gegründet.
+
Handgefertigte Rennräder aus Italien; alle Materialien.
Seit der Gründung hat die Firma nach wie vor ihren Sitz in Verona und produziert die Rahmen und Komponenten im nahen Veneto, Oberitalien und vertreibt diese auf der ganzen Welt. Die Kernmärkte sind die USA, Australien, Taiwan, China, Singapore und auch Europa.
 
 
 
Seit März 2010 wird im Zentrum von München ein eigener Showroom betrieben, in dem die Produkte ausgestellt sind und auch verkauft werden.
 
  
 
"Abgeleitet von dem Verb “scappare” flüchten, fliehen war es sehr nahe das extravagante Pferd als Fluchtgefährt und Logo zu wählen. Reinrassige Vollblute sollen dadurch entstehen"
 
"Abgeleitet von dem Verb “scappare” flüchten, fliehen war es sehr nahe das extravagante Pferd als Fluchtgefährt und Logo zu wählen. Reinrassige Vollblute sollen dadurch entstehen"
  
Die Firma Scappa hat sich auf die individuelle Fertigung von Fahrrädern spezialisiert. Angeboten werden alle Arten von Fahrrädern und Fahrradkomponenten. Es werden Fahrradrahmen aus den Werkstoffen Karbon, Titan, Edelstahl, Stahl und Aluminium hergestellt. Die Fertigung erfolgt ausschließlich in Italien. Die Spezialität ist die Herstellung der Fahrrad Rahmen im "Tube To Tube" Verfahren auf Maß und die individuelle Gestaltungsmöglichkeit in Puncto Design. Auch sämtliche Lackierungen werden in Italien durchgeführt. Die Firma legt auch seit beginn an großen Wert darauf, weibliche Kunden anzusprechen. So finden sich auch zahlreiche, speziell auf Damen abgestimmte Fahrräder mit speziell für Damen entwickelter Geometrie.
+
Lebenslange Garantie auf den Rahmen.
 
 
Scappa entwickelt und produziert Fahrradrahmen, Fahrradgabeln und Komponenten für das Fahrrad wie Lenker, Lenker Vorbauten, Sattelstützen, Sättel, Fahrrad Pedale, Lenkergriffe, Luftpumpen, Werkzeuge für Fahrräder. Es wird auch eine speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern angepasste Sportbekleidungslinie in Italien entwickelt und produziert.
 
 
 
Scappa bietet eine lebenslange Garantie auf den Rahmen.
 
== Links ==
 
* http://www.bicyclefitguru.com/featured-story/scappa-biciclettas-possibly-the-worlds-nicest-bicycles/
 
* http://www.velosportimports.com/scappa-custom-carbon.html
 
* http://www.radmarkt.de/nachrichten/scappa-setzt-auf-luxusbikes-und-eigenen-flagship-store
 
* 
http://www.bikeradar.com/news/article/scappa-luxury-bespoke-bikes-37822/

 
* https://www.dropbox.com/s/qbk447u2m6xu3az/Procycling%20193%20Scappa%20Purosangue.pdf
https://www.dropbox.com/s/drvxdijcthwmaen/CY_E5_Sum14_CarbonDiscs_final.pdf
 
* https://www.youtube.com/channel/UCycIIuby0PMm_VD83-UkfxQ
 
* [http://www.scappa.it/ Offizielle Homepage von Scappa]
 
 
{{Absatz}}
 
{{Absatz}}
 
{{Italien}}
 
{{Italien}}
 
[[Kategorie:Fahrradmarke]]
 
[[Kategorie:Fahrradmarke]]
 
__SHOWFACTBOX__
 
__SHOWFACTBOX__
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ “” «» | + · × ÷ ± ² ³ ½ # * § ¢ £ ¥ $ ¿ ¡ 〈〉 | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~ <ref></ref> <references/> <math></math> | °

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: