Versionen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Diese Seite kann mit semantischen Annotationen in Form von bspw. [[Gehört zu::Dokumentation]] versehen werden, um strukturierte wie abfragbare Inhalte zu erfassen. Ausführliche Hinweise zum Einfügen von Annotationen oder Erstellen von Abfragen sind auf der Website zu Semantic MediaWiki verfügbar.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
 
Es werden mehrere Varianten der Nabe hergestellt:
 
Es werden mehrere Varianten der Nabe hergestellt:
  
<table class="wikitable">
+
<table>
 
<tr>
 
<tr>
<th>Bezeichnung</th>
+
<th>
<th>Verwendung</th>
+
<td>Bezeichnung</td>
</tr>
+
<td>Verwendung</td>
 +
</th>
 
<tr>
 
<tr>
 
<td>TS</td>
 
<td>TS</td>
Zeile 48: Zeile 49:
 
Es sind zwei verschiedene Schaltansteuerungen vorhanden, die interne und externe Schaltzugverlegung. Bei der internen Verlegung können die Bowdenzüge bei Demontage des Laufrades mittels eines Karabinerschlosses getrennt werden. Bei externer Ansteuerung wird die komplette Ansteuerung von der Nabe entfernt. Bei Verwendung einer Scheibenbremse muss die externe Schaltansteuerung eingesetzt werden.
 
Es sind zwei verschiedene Schaltansteuerungen vorhanden, die interne und externe Schaltzugverlegung. Bei der internen Verlegung können die Bowdenzüge bei Demontage des Laufrades mittels eines Karabinerschlosses getrennt werden. Bei externer Ansteuerung wird die komplette Ansteuerung von der Nabe entfernt. Bei Verwendung einer Scheibenbremse muss die externe Schaltansteuerung eingesetzt werden.
  
Die Konstruktion ist durch mehrere Patente geschützt.
+
Die Konstruktion ist durch mehrere Patente<ref>{{Patent | Land = DE | V-Nr = 19720794 | Erfinder = B. Rohloff
 +
| Titel = Mehrgang-Getriebenabe | A-Datum = 1997-05-16}}</ref><ref>{{Patent | Land = DE | V-Nr = 19720796
 +
| Erfinder = B. Rohloff | Titel = Mehrgang-Getriebenabe für Fahrräder | A-Datum = 1997-05-16}}</ref> geschützt.
 
<div class="editbutton">
 
<div class="editbutton">
 
{{Bearbeiten|Rohloff Speedhub 500/14/Versionen|text=« edit Versionen »}}
 
{{Bearbeiten|Rohloff Speedhub 500/14/Versionen|text=« edit Versionen »}}
 
</div>
 
</div>
 
}}
 
}}
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ “” «» | + · × ÷ ± ² ³ ½ # * § ¢ £ ¥ $ ¿ ¡ 〈〉 | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~ <ref></ref> <references/> <math></math> | °

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: