Birdy als Gepäck

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Diese Seite kann mit semantischen Annotationen in Form von bspw. [[Gehört zu::Dokumentation]] versehen werden, um strukturierte wie abfragbare Inhalte zu erfassen. Ausführliche Hinweise zum Einfügen von Annotationen oder Erstellen von Abfragen sind auf der Website zu Semantic MediaWiki verfügbar.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
 
|text-h=
 
|text-h=
 
<div class="editbutton" style="text-align:left; ">[[Mit dem Birdy nach Mexico#oben|« zurück nach oben »]]<br></div><br>
 
<div class="editbutton" style="text-align:left; ">[[Mit dem Birdy nach Mexico#oben|« zurück nach oben »]]<br></div><br>
[[File:15-01-16-ICE-Klasse-1-RalfR-DSCF1043-01.jpg|thumb|Sattel mit Sattelstütze raus und das Rad ist echt klein, so einfach gehts im Flugzeug nicht...]]
+
[[File:15-01-16-ICE-Klasse-1-RalfR-DSCF1043-01.jpg|thumb|so einfach gehts im Flugzeug nicht...]]
[[File:15-03-12-Birdy-Bahnhof-Südkreuz-Berlin-RalfR-DSCF2711-09.jpg|thumb|Birdy erwachsen..]]
+
[[File:13-05-07-klappraeder-RalfR-10.jpg|thumb|Sattel mit Sattelstütze raus und das Rad ist echt klein]]
[[File:15-03-12-Birdy-Bahnhof-Südkreuz-Berlin-RalfR-DSCF2712-10.jpg|thumb|..und mal schnell zusammengeklappt]]
 
 
7. Januar: Der Flug ist gebucht. Im Juli gehts nach Mexico. 12 Tage, davon bin ich 2 Tage unterwegs.
 
7. Januar: Der Flug ist gebucht. Im Juli gehts nach Mexico. 12 Tage, davon bin ich 2 Tage unterwegs.
  
Zeile 34: Zeile 33:
 
Wow! Das macht Mut! Der Koffer ist zwar mit 175 cm zu groß, aber wenn mir Air France schreibt, daß das den Maßen entspricht ... Diese Mail drucke ich mir aus und nehme ich mit.
 
Wow! Das macht Mut! Der Koffer ist zwar mit 175 cm zu groß, aber wenn mir Air France schreibt, daß das den Maßen entspricht ... Diese Mail drucke ich mir aus und nehme ich mit.
 
----
 
----
[[File:15-07-12-Aeropuerto-MEX-RalfR-N3S_8923.jpg|thumb|upright|es wurde doch kein Koffer...]]
 
 
Also als nächstes die Wahl des Koffers. Ich habe da einen auf Amazon entdeckt: [http://www.amazon.de/gp/product/B00BY5RWLK/ref=ox_sc_sfl_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF Extragroßer Reisekoffer Termo Young Upright]. Das Fahrrad müßte reinpassen. Diese Seite hier ist noch nirgendwo verlinkt aber ich bekam nun schon Anfragen, wie ich das Ganze realisiere und dabei zwei weitere Kofferempfehlungen: [http://www.amazon.de/Samsonite-18337-1041-Black-SPINNER/dp/B00106XDHK/ref=sr_1_2?s=luggage&ie=UTF8&qid=1427281374&sr=1-2&keywords=AERIS+SPINNER Samsonite Koffer AERIS SPINNER] und [http://www.amazon.de/Samsonite-Extragro%C3%9Fer-Reisekoffer-Spinner-55091-1809/dp/B00BUKF56S/ref=sr_1_2?s=luggage&ie=UTF8&qid=1428506450&sr=1-2&keywords=Bright+Lite+2.0+Spinner Extragroßer Reisekoffer Bright Lite 2.0]. Da sind also 3 mögliche Varianten, die zu untersuchen wären.
 
Also als nächstes die Wahl des Koffers. Ich habe da einen auf Amazon entdeckt: [http://www.amazon.de/gp/product/B00BY5RWLK/ref=ox_sc_sfl_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF Extragroßer Reisekoffer Termo Young Upright]. Das Fahrrad müßte reinpassen. Diese Seite hier ist noch nirgendwo verlinkt aber ich bekam nun schon Anfragen, wie ich das Ganze realisiere und dabei zwei weitere Kofferempfehlungen: [http://www.amazon.de/Samsonite-18337-1041-Black-SPINNER/dp/B00106XDHK/ref=sr_1_2?s=luggage&ie=UTF8&qid=1427281374&sr=1-2&keywords=AERIS+SPINNER Samsonite Koffer AERIS SPINNER] und [http://www.amazon.de/Samsonite-Extragro%C3%9Fer-Reisekoffer-Spinner-55091-1809/dp/B00BUKF56S/ref=sr_1_2?s=luggage&ie=UTF8&qid=1428506450&sr=1-2&keywords=Bright+Lite+2.0+Spinner Extragroßer Reisekoffer Bright Lite 2.0]. Da sind also 3 mögliche Varianten, die zu untersuchen wären.
  
Allerdings erwiesen sich die wenigen Koffer, die groß genug sind, als erheblich zu "labberig", so daß ich darauf verzichtet habe und den Birdy-Rucksack benutzt habe. Im Nachhinein habe ich zwar einige Fehler gemacht aber man kann so mit dem Faltrad reisen.
 
* Dicke Polsterung mit Luftpolsterfole allein reicht nicht, man muß dabei planmäßig vorgehen. Beulen oder Dergleichen sind eher keine Probleme sondern Überlastungen und Verbiegen der Gesamtkonstruktion
 
* Alles mit Kabelbindern und/oder Klebeband sichern, auch wenn das Rad in einer Tasche oder im Rucksack steckt
 
* Material und Werkzeug einstecken: Messer oder Zange zum Beseitigen von Kabelbindern, Pedalschlüssel soweit erforderlich
 
* Luft in den Riefen lassen - entgegen weit verbreiteter Gerüchte platzen Fahrradreifen nicht in Flugzeugen. Das war vielleicht mal in Flugzeugen ohne Druckkammer und mit den empfindlichen Bereifungen der 70er Jahre oder früher so, heute ist das kein Thema mehr.
 
 
<div class="editbutton">
 
<div class="editbutton">
 
{{Bearbeiten|Mit dem Birdy nach Mexico/Birdy als Gepäck|text=« edit Birdy als Gepäck »}}
 
{{Bearbeiten|Mit dem Birdy nach Mexico/Birdy als Gepäck|text=« edit Birdy als Gepäck »}}
 
</div>
 
</div>
 
}}
 
}}
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ “” «» | + · × ÷ ± ² ³ ½ # * § ¢ £ ¥ $ ¿ ¡ 〈〉 | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~ <ref></ref> <references/> <math></math> | °

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: